Hallo Marcus,
das habe ich in etwa vermutet, herzlichen Dank! Liege ich richtig, dass das memory_limit einen Schutz darstellen soll? Richtung DoS o.ä.? Wenn nein, was spräche dagegen, den Wert hoch zu lassen, wenn der Server genug Speicher hat? Auch wenn man natürlich nur seeeehr selten alle Logeinträge ansieht :-) Ist als "Dazulern"-Frage gemeint, und nicht um über meinen konkreten Wert zu diskutieren. Gruß, Michael Am 13.06.2018 um 15:27 schrieb Marcus Raphelt: > Hi Michael, > > 1024MB sind schon relativ viel. Für eine kleine / normale / durchschnittliche > Seite sind 128 - 256MB i.d.R. ausreichend, > es sei denn, du arbeitest mit deutlich größeren Datenmengen, die verarbeitet > werden müssen. Ein Fallbeispiel hast Du ja > selbst. > Nur am Log-Modul würde ich das Memory-Limit allerdings nicht festmachen. Wann > schaut man sich schon wirklich ALLE > Einträge an? > > Gruß > Marcus > > Am 13.06.18 um 01:03 schrieb MichaelOF: >> >> Ich habe mich parallel dazu nochmals durch die Apache-Logs durchgearbeitet >> und tatsächlich einen Fehler entdeckt: PHP >> meldete zu wenig Speicher. Daraufhin habe ich in mehreren Iterationen den >> php_value memory_limit von original 128M auf >> letztendlich 1024M gesetzt. >> >> Damit klappts wie gewünscht mit der Anzeige des "Protokoll". >> >> Es wundert mich allerdings, dass man zu diesem Parameter memory_limit so >> niedrige Empfehlungen im Netz findet, was >> sind hier Eure Erfahrungen? >> > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german