Hi,

das ist total unkompliziert:

- Zertifikat bestellen und auf Server integrieren (macht der Provider
oder der ServerAdmin, ist kein TYPO3-Thema)
- TYPO3-Setup auf https-Domain umstellen (es reicht, meistens
config.absRefPrefix auf die https-Domain einzustellen)
- Entweder in der Server-Konfig oder per htaccess eine Umleitung auf
https bauen, damit die normalen http-Aufrufe direkt auf https umgeleitet
werden

Mit realurl hat das nichts zu tun. Muss nicht deaktiviert werden.

Beste Grüße
Stefan Padberg




Am 23.04.2018 um 14:43 schrieb Bernhard Ludwig:
> Hallo,
> 
> habe hier eine 6.2 mit mehreren hundert Seiten, die vor dem großen Upgrade 
> auf 8.x auf https umgestellt werden muss. 
> 
> Nun tauchen einige Fragen auf. Z.B. ob man RealUrl deaktivieren muss oder 
> nicht. Ob man die htaccess bearbeiten muss oder nicht, etc.. Der gesamte 
> Vorgang ist mir noch ein wenig nebulös, da ich trotz ausführlicher Suche 
> keine eindeutige Vorgehensweise zur gesamten https-Umstellung finden kann. 
> Habt ihr vielleicht einen Link parat, der ausführlichere Infos anbietet?
> 
> Vielen Dank schonmal und Grüße,
> Bernhard
> 


-- 
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: p...@bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an