TYPO3 favorisiert die Installation per Composer. Aktuell muss man bei jeder Extension raten, wie denn deren Versionsnummernlogik ist?.Warum gibt es dafür keine Standards?
Dies gilt selbst für das offizielle TYPO3-Distribution (The official 
Introduction Package)
https://extensions.typo3.org/extension/introduction/

Wie soll man bei solchen Versionswirrwarr eine einfache Migrations-Update-Logik im Composer abbilden? Version 2.2.3 - TYPO3 6-7 - besser Vorschlag: 7.0.x: Version 2.3.0 - TYPO3 7-8 - besser Vorschlag: 8.0.x: Version 3.0.0 - TYPO3 8-8 - besser Vorschlag: 8.1.x, 8.2.x, 8.3x, ...: Version 3.0.1 - TYPO3 8-9.0
- besser Vorschlag: 9.0.x (ein einfache Upgrade von 9.0 zu 9.1 scheint nicht 
einfach möglich zu sein.)
Version 3.1.1 - TYPO3 9.1-9.5
- besser Vorschlag: 9.1.x, 9.2.x, 9.3x, oder ...:
Versionsnummern-Regeln
Wenn eine TYPO3-Extension auf mindestens einer TYPO3-Version läuft, dann sollte es die Nummer der höchsten Version haben. Die zweite Nummer bleibt solange null, wie eine Extension auch auf älteren Versionen läuft. Bei der Null-Nummer-Version kann die dritte Nummer auch Major-Änderungen enthalten. Die zweite Nummer kennzeichnet immer Major-Änderungen, also strukturelle Änderungen bei der Extension, die bei der Nutzung zu Umbauten oder Datenumstellungen führen können. Die Dritte Nummer kennzeichnete immer Minor-Änderungen oder Bug-Fixes. Minor-Änderungen beinhalten Erweiterungen, die eine bestehende Anwendung nicht stören.
Vorteil der Nummerierung
- Update-Migration ist im Composer-File leicht abbildbar. - Extensionentwickler können nach Versionsupdate den überflüssigen Code wegschmeißen, was die Fehlerfreiheit fördert
Nachteil
- eine identische Extension, die zum Beispiel auf TYPO3-Version 6, 7, 8 und 9 funktioniert. würde im TYPO3-TER als Version 6.x,
Version 7.0.0,
Version 8.0.0 und Version 9.0.0
vorliegen. (Gibt es solche überhaupt?)

Über Kommentare werde ich mich freuen.
Dieter _______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an