Hallo Martin,
es geht ja nicht nur darum, sondern auch um die Version der
unterstützten DB und PHP, die unsicher werden, da keine
(Sicherheits)Updates dafür geliefert werden. Es ist das ganze
Zusammenspiel von aktuellem CMS, aktueller DB- und PHP-Version, die die
Sicherheit bringen.
Schöne Grüße,
Cigdem
Am 31.01.2018 um 10:40 schrieb B2:
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung damit eine Typo3 Version 4.5 sicher zu machen?
Es geht um eine Seite mit viel Content welches man möglichst sicher
machen möchte, "ohne auf die neuen Versionen" zu gehen. Extensions
kann man reduzieren auf das Minimum.
Aus einem anderen CMS System kenne ich dass man SQL Datenbanken intern
umbenennen kann, Backend mit Passwortschutz versehen kann. Gibt es
eine Trickkiste um so etwas sicherer im Netz zu sein für die 4.5 Version?
Gruss Martin
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german