Hallo Steffen,

hatte gestern das Gleiche gesehen in einer 7.6 Installation.

Die Ursache war, dass Einstellungen einer zweisprachigen Website kopiert wurden 
in eine einsprachige.

Prüf mal config.linkVars und realurl_conf.php.

Im Beispiel sah das so aus:

 im Typoscript Setup

config.linkVars = L(0,1)

in realurl_conf.php war gesetzt:

1 => array (
    'GETvar' => 'L',
    'valueMap' => array (
        'de' => '0',
        'en' => '1'
    ),
    'noMatch' => 'bypass‘,

Hätte da noch gestanden:
'valueDefault' => ‚de'
hätte real_url auch kein /de/ eingehängt trotz linkVars.

de = 0 ging ins Leere und warf den Fehler, weil das fehlte:

config {
    sys_language_uid = 0
    language = de
}

Vielleicht hilft es dir.


viele Grüße
Birgit


> Am 26.01.2018 um 18:34 schrieb Steffen Liebig <steffen.lie...@gmx.de>:
> 
> Hallo zusammen,
> 
> mir kam die Tage eine Fehlermeldung in die Mailbox, derzufolge eine 
> Unterseite nicht erreichbar sei. Das Problem war schnell gefunden - es hatte 
> sich ein "/de" in die Adresse gemogelt. Wir nutzen Typo3 7.6.9.
> 
> Zunächst dachte ich, es läge an den News, wo der Fehler entdeckt wurde. Ich 
> kopiere die Adressen in eine andere Unterseite, wo Links zu den News stehen. 
> Vermutlich hat dort jemand einen Link angeklickt und das System fand die 
> Seite nicht.
> 
> Auf diesem Weg tauchte es bei den News auf, was mir dann gemeldet wurde - 
> dachte ich zunächst. Heute fand ich heraus, dass Typo3 selbst vor jede 
> Unterseite dieses "/de" setzt. Offenbar nur sporadisch, ich kann also den 
> Fehler nicht richtig reproduzieren. Könnte sein, dass das mit dem Löschen des 
> Caches zusammenhängt. Aber wieso fängt es dann irgendwann wieder damit an ?
> 
> Eigentlich sollte sowas gar nicht auftreten. Wir hatten noch nie eine 
> Sprachsteuerung im Einsatz. Selbst wenn diese nur im Hintergrund mitliefe, 
> sollte das dann eher dauerhaft auftreten und damit schon früher aufgefallen 
> sein.
> 
> Hat jemand eine Ahnung, wie so ein Fehler zustande gekommen sein könnte ?
> 
> Besten Dank für jede Anregung
> 
> Steffen
> 
> 
> PS: Über einen Umstieg auf Typo3 8 brauchen wir nicht zu reden. Es wäre aber 
> denkbar, dass das Problem dort wieder auftaucht. Außerdem hatte ich mit der 8 
> wieder andere Probleme, die sich nicht lösen ließen. Das Thema habe ich 
> abgehakt.
> 
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an