Hallo zusammen,
ich habe die letzten Tage noch weiter geforscht.

Was mir extrem negativ auffällt (und mich auch teilweise daran zweifeln lässt, 
ob Typo3 wirklich für mich geeignet ist) ist, dass keinerlei 
Nachvollziehbarkeit in den Prozessen zu finden ist. Mir wäre ein Verbose 
Logging von Typo3 Vorgängen sehr recht. Oder zumindest eine Zusammenfassung der 
Schritte, die bei jener Aktion vorgenommen wurden.
Was insgesamt zur Folge hat, dass man im Dunkeln tappt, wenn etwas nicht 
klappt. So wie ich. Und dann tagelang auf der Suche nach dem winzigsten Fehler 
ist.

Naja zurück zum Problem.
Da ich ja vermutet habe, dass es ein Konfigurationsproblem bei MySQL/PHP gibt, das verhindert dass 
eine Extension Tabellen anlegt, habe ich einmal eine funktionierende "offizielle" 
Extension aus dem TER geladen um zu sehen, wie diese die Tabellen anlegt. Habe mich für die 
Extension "pb_concertlist" entschieden.
Habe sie installiert, aktiviert und Zack - waren da plötzlich zwei 
entsprechende Tabellen im MySQL zu finden.

Also schließe ich daraus, dass grundsätzlich keine Fehlkonfiguration auf 
System- und Middleware-Ebene vorliegt. Tabellen können auf diese Weise angelegt 
werden.

Dann habe ich angefangen, wie Verzeichnisstruktur der Extension aus dem TER und 
meiner Extension zu vergleichen. Natürlich war diese sehr viel umfangreicher. 
Das hat mich dazu veranlasst, eine einfache Struktur erstellen zu lassen 
mittels dem Extension Builder. So konnte ich Fehler meinerseits ausschließen.
In die erstellte Dummy-Extension habe ich dann die originale ext_tables.sql aus 
der Extension pb_concertlist eingefügt (davor die MySQL Tabellen gelöscht).
Wenn ich die Dummy-Extension installiere, werden die Tabellen auch nicht 
angelegt.

Ich habe so langsam das Gefühl, dass Typo3 die SQL-Datei einfach ignoriert und 
erst gar nicht einliest. Die würde dann nur eingelesen, wenn aus anderen 
Dateien explizit darauf referenziert wird.

Interessant ist ja, dass die ext_localconf.php eingelesen wird. In dieser setze ich ja 
nichts anderes als den zusätzlichen Reiter "Extra" und das Symbol für mein 
Content Element. Das funktioniert nach wie vor tadellos.

Andere Frage: Nutzt es was, dieses Thema im Englisch-sprachigen Forum zu 
posten? Da schauen ja bestimmt noch mehr Leute drauf...

Grüße, xola
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an