Hallo Christian,

vielen dank für die Antwort. Ein interessanter Einwand. Aber für das Cacheing wird der Lokalisationsparameter L in der Regel mit berücksichtigt. Entsprechend bekäme ich beim Cacheing in der Hinsicht keine Probleme. Ich habe vor einem Jahr schon mal eine Extensions zur Lokalisierung von IP-Adressen geschrieben, wobei ich einen Service in der Cloud nutzte. Wenn ich die Zeit des Browsers berücksichtigen will, würde ich zu einer JavaScript-Lösung mit Ajax bzw Lazyload tendieren, was natürlich das Cacheing-Problem entschärfen würde. Gleichzeitig könnte manchmal die Übersichtlichkeit im Templating darunter leiden. Natürlich müsste der Timer-Viewhelper diesen Apsekt berücksichtigen.

Die Usability wäre in diesem Fall, dass man im Plugin die Periodizität per Flexform definiert und als Settings zum Template durchreicht, wo es vom Viewhelper zusammen mit der ggfls existierenden Lokalisierungsinformation auswertet.

Mal die Frage an die Cacheing-Experten. Gemäß der Dokumentation
https://docs.typo3.org/typo3cms/CoreApiReference/ApiOverview/CachingFramework/FrontendsBackends/Index.html
könnte ich  ein eigenes Cache-System aufbauen, dem ich selbstdefininierte Parameter mitgeben kann. Das könnte ich dann auch in einen Viewhelper integrieren. Ich müsste darauf vertrauen, dass der übergeordnete Caching-Mechanismus mein Caching erkennt und dass mein Viewhelper auch untergeordnete Cachings in Partials erkennt.  Da selbst die schon lange in Entwicklung befindlichen VHS-Extension der render.cache-Viwehelper weitgehende Beschränkungen aufweist, scheint es ein nicht-einfaches Problem zu sein. Oder wird für meine Anforderungen das VariableFrontend reichen (https://docs.typo3.org/typo3cms/CoreApiReference/ApiOverview/CachingFramework/FrontendsBackends/Index.html#available-frontends)?

Kennt jemand eine Extension mit einem ausgefeilten eigenen Cache-System, dass zeitliche Variablitäten für verschiedene Bereiche ermöglicht? (Statt beim manchmal zickigen TYPO3 ein eigenes Caching zu anzupassen, würde ich lieber gern von einer schon funktionierende Lösung lernen ...).

Mit besten Grüßen

     Dieter


Am 07.10.2017 um 21:40 schrieb Christian Hackl:

Ganz abgesehen mal davon: hast du schon daran gedacht das es in der Welt Zeitverschiebung gibt? :D
Sry ist grad keine Hilfe ich weiß... :/

Du müsstest eher was basteln, das mit der Zeit des Users / Browser läuft, wenn man da ran kommt <- bin mir grad nicht sicher...
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
----
Dr. Dieter Porth - Web-Entwickler

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an