Hallo Romario,
PrestaShop eignet sich dafür besser. Individuelle Seiten kannst du mit
Addons realisieren, je nach Komplexität mal teurer mal billiger.
Zutaten also Varianten und Eigenschaften von Artikel kann sowieso jeder
Shop besser.
Addons für Kartenzahlung sind für nahezu jede Plattform vorhanden.
Einarbeitungszeit TYPO3 - Monate bis Jahre
Einarbeitungszeit Prestashop - ein paar Tage bis Wochen
lg
Freddy
Am 29.09.2017 um 09:07 schrieb romario sanchez:
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer E-Commerce-Plattform oder einem CMS mit
E-Commerce-Funktionen, der am Besten zu meinen Anforderungen passt. In
diesem Zusammenhang bin ich auf Typo3 gestoßen.
Bevor ich dieses CMS testen will, möchte ich hier noch eure Meinungen
hören. :)
1.) Ich möchte hauptsächlich individuell angepasste Seiten entwickeln,
sprich custom themes anwenden. Ist Typo3 dafür geeignet? Wenn ja, ist
das eurer Meinung nach komplex zu realisieren?
2.) Ich möchte unter anderem Seiten entwickeln, auf dem man
Essensbestellungen machen kann (Pizza, Kebab, Nudeln, etc.). Da gibt es
viele Zutaten zu vielen verschieden Artikeln. Kann ich das mit Typo3
ohne all zu großen Aufwand umsetzen, wenn es überhaupt möglich ist? Ich
meine, ob ich ohne größeren Aufwand Zutaten anlegen, ändern, usw kann?
2a) Gibt es dazu Plugins für Kartenzahlung und sind diese mit Kosten
verbunden? Es kann auch passieren, dass es Aktionen gibt für
Mengenbestellungen oder ähnliches. Gibt es auch dafür Plugins?
Vielen Dank im Voraus
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german