Juhuu, gefunden...
Ich hab bei FSC mit TS einen wrap um die Elemente gelegt, wie bei CSC mit
tt_content.stdWrap {
        innerWrap.cObject = CASE
        innerWrap.cObject {
....Anweisungen....
        }
        #insertData = 1
}
Und das insertData=1 löst dann eben dieses Filterverhalten aus. Warum ist mir zwar nicht ganz klar, aber vielleicht kann ja jemand Licht ins Dunkel bringen.



Am 27.09.2017 um 17:56 schrieb Freddy Tripold:
Ich hab jetzt einige Installationen gemacht, das Einbinden von inline JS klappt dort einwandfrei. Bei upgedateten Seiten aber nicht. Die config Einstellungen sind es nicht, hat jemand eine Idee wo ich noch nachschauen kann?



Am 27.09.2017 um 15:42 schrieb Freddy Tripold:
Hallo Liste,

ich muss leider das Thema Inline JS nochmal aufbringen. Wie schaffe ich es, den Code von einem Widget z.B. Holidaycheck als Redakteur einzubinden? Innerhalb des Widgets steht irgendwo function { inhalt der function} und alles innerhalb der geschwungenen Klammern wird rausgefiltert. Damit kann man das mit dem HTML-Element nicht einbinden. Kann man den Filter abschalten? Ein eigenes Element für jedes Widget erscheint mir doch übertrieben.

lg
Freddy



_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an