Vielen Dank für Eure so ausführlichen Antworten,
und für den Tipp mit Logging. Ich wiederhole ihn für andere, damit er noch
präsenter ist:
Um im TYPO3 CMS den Loglevel einfach zu verändern, kann man im (englische Version)
Install Tool -> Configuration Presets ->Debug Settings wählen zwischen
- Live
- Debug und
- Custom Configuration
Danke für diese hilfreiche Info, denn bei der Vielzahl an Menüs + Optionen +
Ansichten + Modi verliert man leicht den Überblick über das Gesamtsystem.
Das GUI Install Tool im Backend setzt dann die Optionen als Set um, indem sie
sie in die Localconfiguration.php einträgt:
Configuration written
'BE/debug' => '1'
'FE/debug' => '1'
'SYS/devIPmask' => '*'
'SYS/displayErrors' => '1'
'SYS/enableDeprecationLog' => 'file'
'SYS/sqlDebug' => '1'
'SYS/systemLogLevel' => '0'
'SYS/exceptionalErrors' => '28674'
'SYS/clearCacheSystem' => '1'
Konkret zu meinem Problem:
Ja, ich habe den richtigen, weil einzigen Sysfolder in der Extension
eingetragen. In ihm liegen die Benutzer und auch die einzige Benutzergruppe
(Sysfolder meint hoffentlich eine Seite mit der Option Folder.).
Nach dem Einschalten des Debugging hatte ich zahlreiche ERROR Meldung, die auf fehlenden Datentabellen hinwiesen, es war eine *cache_hash Tabelle:
ERROR => 'Table 'test4.cf_cache_hash' doesn't exist in engine' (51 chars)
tausend zeilen später
Attempting backtrace. You can use the following information to find out
where mysqld died. If you see no messages after this, something went
terribly wrong...
2017-09-22 8:55:13 6284 [ERROR] InnoDB: Table "test4"."cf_cache_rootline" is
corrupted. Please drop the table and recreate.
2017-09-22 8:55:13 6284 [Warning] InnoDB: Cannot open table
test4/cf_cache_rootline from the internal data dictionary of InnoDB though the
.frm file for the table exists. See
dev.mysql.com/doc/refman/5.6/en/innodb-troubleshooting.html for how you can
resolve the problem.
test4 ist der Name meiner Datenbank für typo3.
Da fiel mir auf, das meine SQL Datenbank (MariaDB/test4) vor einigen Tagen
mehrfach spontan abgestürzt war, ca. 2h nach der Installation des gesamten
xammp Paketes :-(. Naiverweise habe ich die datenbank wieder hochgefehren und
weitergearbeitet. Auch im Log der Datenbank war zu lesen, dass die Datenbank
korrupt sei.
Um ja keine Fehler schon bei der Installation einzuschleppen, habe ich typo3
neu installiert, wobei ja auch eine neue Datenbankstruktur angelegt wird.
Leider hatte ich das gleiche Problem (DB abort) wieder ca. 2h nach den
Installation und dem Arbeiten am Backend.
Ich arbeite mit Version Typo3 7.6.21. Ich glaube, ich sollte nochmal alles installieren, also das gesamte xampp Paket mit Datenbank und dann typo3 darauf.
Schon bei der Installation von typo3 heute morgen konnte ich im Logfile der Datenbank zahlreiche ernste Fehler entdecken, die letzlich zu einem Abort der Datenbank führten.
Ich hoffe, dass ich auf der richtigen Spur.
nebenbei: Ich möchte später im Forum einen neuen Thread aufmachen zur Frage einer systematischen Fehlersuche bei der Arbeit mit dem typo3 cms oder gibt es einen Guide dazu? Ich stehe meistens vor dem typo3 cms wie Ochse vor neuem Tor, und weiß überhaupt nicht, wo ich (zuerst) kucken soll...
Vielen Dank an Euch
gomeh ar
PS Ich melde mich nochmal nach dem Installation des Gesamtpaketes xampp
PS danke für den link jweiland
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german