jetzt hat sich auch noch das category selection field aus dem backend verabschiedet

Am 15.09.2017 um 12:58 schrieb Steffen Liebig:
Hallo zusammen,

seit T3 8.5 LTS wird unser Newsarchiv falsch angezeigt. Eigentlich sieht das nach einem einfachen Template-Problem aus, aber die Doku hilft mir nicht weiter.

Ich möchte das Archiv in folgender Form dargestellt haben (bislang mit 2 Newsmodulen auf derselben Seite gelöst):
- siehe http://www.pfaelzischer-schachbund.de/psb/newsarchiv.html


1) Jahresblöcke (also Jahre, aufgeteilt in Monate und Zählung pro Monat)
2) Wenn man oben einen Monat anklickt, sollen unten die Artikel in der Form "[Datum] Titel" als Liste erscheinen

Bis T3 7.6 LTS hat das wunderbar funktioniert. Alles wurde im Backend korrekt in 8.5 LTS übernommen. Die Steuerung über die Monate funktioniert, aber unten werden die News wie auf der Hauptseite angezeigt als Liste wie im Template "List/Item.html". - siehe http://www.pfaelzischer-schachbund.de/thomas/psb_ganzneu/index.php?id=18

Das bestätigt sich bei einem Blick in den Quellcode...obwohl im Backend alles stimmt, schaltet die Ausgabe nicht in Archivelist.html, sondern auf Item.html. Beides liegt im selben Ordner.

Der Unterschied ist allerdings, dass unter 7.6 die tx_news 4.2.1 läuft und unter 8.5 die 6.0.0 (Update auf 6.1.1 warf eine Fehlermeldung aus, scheint aber zu funktionieren). Mir ist klar, dass so eine neue Version andere "Eigenheiten" hat als die alte, aber wie gesagt hat der Blick in die Doku nicht geholfen. Auch die Angabe des Templatenamens am Beginn der Datei hilft nichts - was auch nichts auszumachen scheint, denn in der Startdatei steht er drin und das Item.html auf der Startseite und die DateMenu.html im Newsarchiv oben gehen ja, nur die Archivlist.html ignoriert er.

Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte ?

Besten Dank für jede Anregung,

Steffen


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an