Hallo Ayhan das sollte kein Problem sein. Der Code muss als PageTS geschrieben werden und nicht als TypoScript, d.h. er wird (via Extension oder Includ in den Seiteneigenschaften) dem Backend zur Verfügung gestellt. So wie du andere BE Konfigurationen auch einbindest. Der Code selber kannst Du dir mit Bordmitteln von TYPO3 ersellen und dann in eine Datei raus kopieren.
D.h. in deiner Root-Seite im Feld Seiten-TSconfig muss sowas stehen wie: <INCLUDE_TYPOSCRIPT: soure="......pfad zu deiner datei... backendlyout.ts"> Und in der Datei selber steht dann: mod { web_layout { BackendLayouts { .... hier deine Definition... } } } Noch ein Tip: Benenne die Backendlayouts, z.B. ZweispaltenLayout anstatt eine Nummer z.B. 1, dann kannst Du sie kopieren und in anderen Projekten auch verwenden! Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german