Hallo Dave,
der Traffic ist heute zumindest hierzulande kein grundsätzliches Problem
mehr. Nerviger sind aus meiner Sicht meist die Response-Zeiten der Server.
Bedenke: Ein kleines Bild hat schnell 20kByte. 20 KByte bietet Platz für
viel CSS. Was spricht dagegen, alles in eine globale CSS-Datei zu
packen. Die Zahl der Seitenaufrufe reduziert sich und dank der gecachten
CSS sind die Seiten meist schneller.
@Mario,
... und wenn David im Typoscript irgendwo
config.concatenateCss=1
stehen hat, dann hat er mindestens zwei große CSS-Dateien im Cache
stehen und der User ärgert sich, weil er zweimal den fast gleichen
Krempel herunterladen musste und seinen Speicher damit vollballert. ;-).
....
--------------------------------------------
Ich denke. eine große CSS-Datei für die gesamte Seite – gezippt und
compressed – und alle sind nach dem Schmerzen des einmaligen Downloads
glücklich, weil der Traffic gering bleibt und die Response-Zeiten
schnell sind.
Mit besten Grüßen
Dieter
Am 19.07.2017 um 15:31 schrieb Mario Philipp:
Hallo Dave,
Dies kann Dir helfen:
[PIDinRootline = xx]
page.includeCSS.css = {....settings.css}
[END]
Gruß
Mario
Am 19.07.2017 um 15:02 schrieb Dave Zen <foxx...@yahoo.de>:
Hallo,
vielleicht könnte mir jemand bei folgendem Szenario helfen:
Die Webseite ist in mehrere Bereiche (bspw. Sport, Wirtschaft, aktuelle
News,...) unterteilt die vom Aufbau der HTML Struktur gleich sind, nur die
Farbgebung ist eine andere. Beispielsweise ist der Sportbereich (samt
Unterseiten) mehr bläulich gehalten (was die Überschriften, Rahmenfarbe etc.
betrifft), andere Bereiche sind dann eher rötlich, etc.
Nun wollte ich je nach Bereich (und deren Unterseiten) unterschiedliche CSS
Dateien mit den Farbanweisung laden.
Beispielsweise: Wenn die Sportseite oder ein Unterseite aufgerufen wird, dann
lade zusätzlich die sport_style.css Datei. Ist es die News Seite (oder eine
Unterseite) dann lade die news_style.css Datei.
Eine Möglichkeit die mir eingefallen ist, wären mehrere Extensions anzulegen wo
nur drin steht, dass eine bestimmte CSS Datei im Header geladen werden soll und
ich weise diese Extension dem Template der Sportseite/Newsseite hinzu. Somit
würde der Style auch auf alle Unterseiten vererbt werden.
Wirkt sich das negativ auf die Performance der Webseite aus, also wird die
Seite mit jeder eingebundenen Extensions langsamer oder kann dies
vernachlässigt werden? (Auch wenn nur eine CSS Datei geladen werden soll.)
Gibt es noch eine andere Möglichkeit per Typoscript/Fluid um diesen Effekt zu
erzielen?
Gelesen hatte ich folgendes:
[globalVar = TSFE:id = 10|12|15|....]
page.includeCSS.css = {....settings.css}
[END]
Diese Variante hat für mich den Nachteil, dass ich explizit alle Seiten IDs
angeben muss - was bei einer wachsenden Anzahl von Unterseiten schwierig werden
könnte. Schön wäre es, wenn man die ID der Start-Themenseite angibt und sich
der Style, wie bereits gesagt, auf alle Unterseiten (des Seitenbaumes) vererbt.
Vielen Dank schon einmal.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
--
----
Dr. Dieter Porth - Web-Entwickler
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german