Hallo zusammen

In der neusten stabilen 17.7 Version für TYPO3 gibt es einige große 
Verbesserungen:

- Neue Administrationsoberfläche
- JSON REST API ist gegen Attacken gehärtet
- Click&Collect und Lieferzeiten im Checkout-Prozess
- "Bezahl soviel Du willst" Option
- Frischeres Design des Elegance Themes
- 50% bessere Performance bei Updates von Datensätzen

Das Aimeos Admininterface ist komplett neu und umfasst alle Werkzeuge für die 
tägliche Arbeit der Redakteure. Es enthält die besten Eigenschaften der Magento 
2 und WooCommerce Administrationsoberflächen, kombiniert mit einem angenehmen, 
vollständig responsiven Design. Die einzelnen Bereiche sind klar strukturiert 
und zu jeder Option gibt es eine integrierte Hilfe. Hier könnt ihr es selbst 
testen: https://admin.demo.aimeos.org

Um "denial of service" Attacken abzumindern wird das Anlegen von neuen 
Bestellungen und Kundenkonten pro Client auf einige Anfragen innerhalb einer 
konfigurierbaren Zeitspanne in der JSON REST API limitiert. Die Dokumentation der API ist 
ebenfalls erweitert worden: https://aimeos.org/docs/Developers/Client/JSONAPI

Online bestellen und im Laden abholen wird immer populärer. Die Aimeos Erweiterung trägt dem 
durch zwei neue Features im Checkout-Prozess Rechnung. Man kann nun zu jeder Versandoption 
eine Auswahlliste von Adressen für die Abholung hinzufügen und dem Kunden die Abholzeit 
angeben lassen. Im Aimeos Demoshop ist beides in der neuen "Click&Collect" 
Versandoption kombiniert: http://typo3.demo.aimeos.org/demo/

Shopbetreiber haben darüber hinaus die Möglichkeit, Kunden bei bestimmten 
Produkten selbst entscheiden zu lassen, wie viel sie bezahlen möchten. Neben 
Marketingaspekten ist diese Option for allem für den Verkauf von Gutscheinen 
interessant.

Das Aimeos Standarddesign ist jetzt ein modernes "flat design" und noch mehr 
für die mobile Nutzung optimiert.

Aktualisierungen von bestehenden Datensätzen sind in der neuen Version bis zu 
50% schneller. Die Berechtigungen werden jetzt direkt durch die 
Datenbankabfrage geprüft, anstatt im Aimeos Code. Vor allem beim Produktimport 
aus Warenwirtschaftssystemen kann das einen großen Unterschied in der Laufzeit 
ausmachen.

Ihr könnt von jeder 17.x Version auf die neue 17.7.0 mit composer aktualisieren 
oder die Extension aus dem TER installieren. Dokumentation für die ersten 
Schritte gibt es in unserem Wiki: https://aimeos.org/docs/TYPO3

Weitere information über die Aimeos TYPO3 Erweiterung sowie eine vollständige 
Featureliste findet ihr auf der Aimeos Seite: https://aimeos.org/TYPO3

--
Aimeos E-Commerce Komponenten

Web: https://aimeos.org
News: https://facebook.com/Aimeos
Twitter: @aimeos
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an