Am 04.07.2017 um 16:47 schrieb Matthias Pufke: > Naja, nicht ganz. Ich bekomme nun eine Fehlermeldung: > Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required > '/kunden/274344_93142/rp-hosting/5260/3278/webseite/typo3conf/ext/realurl/apiwrappers/class.tx_realurl_apiwrapper.php' > (include_path='/home/www/p415622/html/typo3/contrib/pear/:.:/usr/local/php/lib/php:/usr/local/php/lib/php/PEAR') > in /html/typo3/sysext/core/Classes/Core/ClassLoader.php on line 197
Welche realurl Version haben wir denn da? Sieht nach einer alten aus... > > Quote: Stefan Padberg (padberg) wrote on Tue, 04 July 2017 16:26 > ---------------------------------------------------- >> Am 04.07.2017 um 14:25 schrieb Matthias Pufke: >> > Quote: Stefan Padberg (padberg) wrote on Mon, 03 July 2017 12:37 >> > ---------------------------------------------------- >> >> Am 03.07.2017 um 12:23 schrieb Matthias Pufke: >> >> >> >> PHP 5.6 für eine TYPO3 6.2 kann eventuell Probleme machen. Da wäre ein >> >> Downgrade auf PHP 5.3 auf jeden Fall mal eine Option. >> >> >> >> Kommst du übers Installtool an die Installation ran? >> >> >> >> www.deinedomain.de/typo3/install/ >> >> >> >> Wenn es an der Datenbankverbindung liegen würde, würde dir TYPO3 >> das an >> >> dieser Stelle melden. >> >> >> >> Vielleicht erstmal so weit. >> >> >> > > soweit komme ich nun. ich kann aber das weitere vorgehen nicht >> > abschätzen. soll ich den upgrade wizard starten oder ein test setup? >> >> Wenn deine 6.2-Installation funktioniert, dann geht es normalerweise so >> weiter: >> >> - Extensions so weit updaten wie es unter 6.2 geht. Im Ergebnis werden >> einige der upgedateten Extensions unter 7.6 lauffähig sein, andere nicht. >> >> - Die unter 7.6 nicht lauffähigen Extensions deaktivieren. >> >> - Die TYPO3-Sourcen auf die aktuelle 7.6 updaten >> >> - Danach über FTP die restlichen Extensions updaten und in der >> PackageStates aktivieren. Nicht updatefähige Extersion bleiben an dieser >> Stelle deaktivert! >> >> - Ins Installtool gehen und den Upgrade Wizard abarbeiten >> >> - Datenbank compare machen (ACHTUNG: Keine Tabellen und Felder löschen, >> die von den noch deaktivierten Extensions stammen!) >> >> - Clear Cache im Installtool >> >> - ins Backend einloggen und die Language files updaten >> >> - Debug Settings im Install Tool aktivieren und die nicht update fähigen >> Extensions behandeln. >> >> Beste Grüße >> Stefan >> >> >> -- >> Bergische Webschmiede >> Dipl.-Ing. Stefan Padberg >> TYPO3-Integrator und Webprogrammierer >> :: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal >> :: +49 202 97648355 >> :: +49 173 9219845 >> :: p...@bergische-webschmiede.de >> :: http://www.bergische-webschmiede.de > ---------------------------------------------------- > > -- Bergische Webschmiede Dipl.-Ing. Stefan Padberg TYPO3-Integrator und Webprogrammierer :: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal :: +49 202 97648355 :: +49 173 9219845 :: p...@bergische-webschmiede.de :: http://www.bergische-webschmiede.de _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german