Hallo David,
1. Optimierungsschritt
Wäre es nicht sinnvoller statt der Extension den Mimetype zum
Unterscheiden zu nutzen.
2. Optimierungsschritt
Wäre es nicht sinnvoller, die unterschiedlicher Darstellung der
verschiedenen Medien über verschiedene Partials direkt im Fluid-Template
zu definieren, statt das schwer testbare TypoScript zu verwenden.
Dieter
Am 17.06.2017 um 15:09 schrieb David Brünner:
Ich sehe grade in der Doku das es auch die Möglichkeit gibt direkt auf
die Extension zuzugreifen.
Also kein substring oder sonstige Tricks nötig - und es hat den
Vorteil das dein TS auch funktioniert wenn die Dateiendung mal mehr
als 3Buchstaben lang ist.
Aus:
https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/DataTypes/Gettext/Index.html#file
The following properties are available:
name, uid, originalUid, size, sha1, extension, mimetype, contents,
publicUrl, modification_date, creation_date
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
--
----
Dr. Dieter Porth - Web-Entwickler
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german