Hallo Michael,

natürlich ist alles auf UTF8 und UNICODE eingestellt.

Alles überprüft und kontrolliert was nur geht.

Die Zeichen werden ja auch im BE und im FE richtig angezeigt ...

Und bezüglich Zeichen - bist Du dem link auf Wikipedia gefolgt?

Dann musst Du gesehen haben, wozu es da ist.

Aber das ist natürlich nur für jene interessante, die sich mit Historie und altem Latein befassen.

So wie ich, wenn ich die diversen Bücher lese, finde ich solches regelmäßig ...

Ein nettes Beispiel auf dieser (linken) Seite, letzter Absatz unten:

http://chronik.stadthaag.com/fileadmin/images/kirchenbuecher/1620-1642/seite_140.jpg

Da kommt das Zeichen "ÿ" gleich mehrmals vor ...

HeÿrathsBrief,verheÿrath ...


Am 16.05.2017 um 10:39 schrieb MichaelOF:
Servus, Gerhard!

Prüfe am besten mal, ob Deine gesamte Landschaft sauber auf Unicode/UTF8 
eingestellt ist. OS, Datenbank, usw., alles.

Bei mir ist das der Fall, und meine indexed_search indiziert und findet das Ÿ 
sauber.

BTW ein Zeichen, von welchem ich vor Deiner Email noch NIE gehört habe und welches 
ich nur über Cut & Paste in diese Email bekommen habe :)

Gruß,
Michael

P.S.: Christian, hast Du Yahoo mal fürchterlich geärgert, oder warum landen 
alle Deine Emails - egal was ich versuche - konsequent erst einmal im 
Spam-Ordner? Sehr merkwürdig :-D

Am 16. Mai 2017 07:57:13 MESZ schrieb Gerhard Obermayr 
<cont...@gerhard-obermayr.com>:
Danke, aber die Frage ist nicht, ob man das Sonderzeichen benötigt.

Wozu gibt es Sonderzeichen?

Und die Frage ist weiters, was ist ein Sonderzeichen?

Sonderzeichen heißt es ja nur deshalb, weil es viele Zeichen gibt, die
nicht auf der Tastatur untergekommen sind.

So wird z.B. auch das Zeichen ÿ <https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%B8>
nicht gefunden - stattdessen alle Wörter mit einem normalen y
angezeigt.

Das Zeichen für gestorben - ✝
<https://de.wiktionary.org/wiki/%E2%9C%9D>
oder † <https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuz_%28Schriftzeichen%29> -
hingegen wird einwandfrei gefunden, ist aber auch ein Sonderzeichen aus

Unicode.

Verwenden darf ich ja die Zeichen - sie werden auf jedem Computer
richtig dargestellt - sogar auf solchen mit chinesischer Tastatur.

Nur die Suchmaschine hat Probleme damit und ich vermute, dass die
Extension "/indexed_search/" beim indizieren einen Fehler macht!

Es erübrigt sich demnach die Frage, ob man eines oder mehr von mehr als

100.000 Unicode-Zeichen verwenden darf oder soll, denn dazu sind sie da
...


Am 16.05.2017 um 00:20 schrieb Christian Hackl:
Die frage ist, werden sonderzeichen wirklich benötigt? ein hoch 0
bekommst du normal mit nem html tag hin... Ob das aber nun ein fehler
ist oder nicht, kann ich dir leider auch nicht sagen... :/
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
--
Liebe Grüße aus Haag

*Gerhard Obermayr*
Holzleiten 35
A-3350 Haag
cont...@gerhard-obermayr.com <mailto:cont...@gerhard-obermayr.com>
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
Liebe Grüße aus Haag

*Gerhard Obermayr*
Holzleiten 35
A-3350 Haag
cont...@gerhard-obermayr.com <mailto:cont...@gerhard-obermayr.com>
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an