Noch dazu: Schau dir insgesamt vielleicht den entsprechenden ViewHelper für URIs an. ViewHelper sind deine Freunde in Fluid und in den seltenen Fällen, dass es für dein Problem nicht schon einen passenden ViewHelper gibt kann man auch selbst welche bauen.
https://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseGuide/Fluid/ViewHelper/Uri/Index.html MfG, Sebastian -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Wolfertz, Sebastian Gesendet: Mittwoch, 12. April 2017 08:55 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Fluid Template: Bilder / CSS richtig einbinden Hallo Andreas, habe vor 2 Monaten denselben Weg beschritten wie du und mein erstes Fluid-Template gebaut. Da ich nicht sicher bin wo du stehst verfasse ich mal die größtmögliche Antwort, pick dir einfach davon raus was du tatsächlich gebrauchen kannst. Für deine eigene, geistige Gesundheit: Benutz den Extension Builder und trage einfach nur einen Namen, Vendor Name, Key und Description ein. Dann speichern und du hast alles was du brauchst für deine Verzeichnisverwaltung. Dadurch kannst du deine Dateien unter typo3conf/ext/deinkey ablegen und das Typoscript am Ende einfach per Template include dazuladen. Mein Aufbau: -typo3conf --ext ---deinkey ----Configuration -----TypoScript ----Resources -----Private ------Layouts ------Partials ------Templates -----Public ------Css ------Fonts ------Javascript ------Images Unter deinkey/Configuration/TypoScript habe ich meine setup.ts mit folgendem Inhalt der für deine Frage von Bedeutung ist: page = PAGE page { // baseURL ist aus Sicherheitsgründen deprecated // stattdessen absRefPrefix verwenden config.absRefPrefix = http://www.example.com/ config.baseURL > includeCSS { template_main = EXT:deinkey/Resources/Public/Css/example.min.css } } page.10 = FLUIDTEMPLATE page.10 { # das neue Template: templateName = TEXT templateName.stdWrap.cObject = CASE templateName.stdWrap.cObject { key.field = backend_layout key.ifEmpty.data = levelfield:-2, backend_layout_next_level, slide default = TEXT default.value = default 1 = TEXT 1.value = default 2 = TEXT 2.value = sidebar_right } templateRootPaths.10 = EXT:deinkey/Resources/Private/Templates/ partialRootPaths.10 = EXT:deinkey /Resources/Private/Partials/ layoutRootPaths.10 = EXT:deinkey /Resources/Private/Layouts/ variables { content =< styles.content.get content.select.where = colPos=0 aside =< styles.content.get aside.select.where = colPos=2 company = {$constants.company} } } Für das Logo im Template benutze ich im Partials/header.html den entsprechenden Fluid-View-Helper <img src="{f:uri.image(src: 'EXT:deinkey/Resources/Public/Images/logo.svg')}" alt="{company}" class="logo responsive"> Natürlich nicht vergessen die eigene Extension zu installieren und per Template -> Includes ein zu binden. Hoffe irgendein Teil des Ganzen konnte dir helfen. MfG, Sebastian -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Bernhardt Andreas Gesendet: Dienstag, 11. April 2017 22:22 An: German TYPO3 Userlist Betreff: [TYPO3-german] Fluid Template: Bilder / CSS richtig einbinden Hallo! Bei meinem Versuch, mal eine erste Seite ohne die altbekannten „Standard-Templates“ oder TemplaVoila mit Fluid zu machen, stehe ich mir etwas im Weg. Ich versuche dabei, ohne irgendwelche Extensions auszukommen, da ich garantiert wieder die auswähle, dich in einem Jahr nicht mehr unterstützt wird. Wie kann ich denn z.B. das CSS oder Bilder so einbinden, dass sie mit dem richtigen Pfad versehen und dann geladen werden? Bei den normalen Templates tut „relPathPrefix“ das ja - wie mache ich das bei Fluid Templates? Besten Dank für eure Tipps! Andreas _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german