Hallo Stefan,
danke für die Tipps! "secure_downloads" scheint ne echte Alternative zu
sein.
Am 06.04.2017 um 16:20 schrieb Stefan Padberg:
Für 'naw_securedl' gibt es guten Ersatz:
'secure_downloads' und 'fal_securedownload'
Und 'nn_address' sollte sich mit wenigen Handgriffen auf 7.6 updaten
lassen. Das bezieht sich vor allem auf die Konfigurationsdateien
`ext_localconf.php` und `ext_tables.php`. Da hatte sich meiner
Erinnerung nach etwas verändert.
Welche Änderungen hast du da vorgenommen? Werden diese bei einem Update
nicht immer alle überschrieben?
Nutzt du nn_address produktiv unter Typo3 7.6?
Für 'wfqbe' habe ich allerdings keine Idee bzw. mehrere. Das muss man
genau analysieren. Für welchen Zweck wird die Extension genutzt?
Mit wfqbe binden wir externe DBs an und machen bspw. über sql einfache
select Abfragen
Viele Grüße
Melanie
Beste Grüße
Stefan
Am 06.04.2017 um 15:38 schrieb Melanie Mueller:
Hallo zusammen,
ich werde jetzt wohl auch mal die Migration von Typo3 6.2 nach 7.6 in
Angriff nehmen. Wenn ich allerdings sehe, wie viele Extensions dabei
nicht mehr unterstützt werden, wird mir echt übel. Welche Erfahrungen
habt ihr dabei mit *compatibility6 *gemacht? Leidet die Performace
wirklich so sehr wie überall zu lesen ist?*
*
Insbesondere würde mich interessieren, welche Lösung ihr für nn_address,
wfqbe und naw_securedl gefunden habt?
**Vielen Dank schon mal in die Runde!
Grüße
Melanie*
*
*
*
--
Mit freundlichen Grüßen
Melanie Müller, M.A.
Universität Siegen
Universitätsbibliothek Siegen - EDV / Öffentlichkeitsarbeit
57068 Siegen
Telefon: 0271 - 740 - 2343 / 4264
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german