Am 14.03.2017 um 08:47 schrieb Michael Stein:
> new SoapClient() erstellte eine neue Instanz im aktuellen Namespace. 
> richtig ist also new \SoapClient()
das hat schon mal grundsätzlich geholfen... DANKE

nun geht's aber ans Eingemachte (ein Bereich in dem ich eigentlich keine
Ahnung habe)... jetzt ist es folgender Fehler:

Uncaught TYPO3 Exception
System.Web.Services.Protocols.SoapException: Der Server konnte die
Anforderung nicht verarbeiten. ---> System.InvalidOperationException:
Ungültiger Leseversuch, wenn keine Daten vorhanden sind. at
System.Data.SqlClient.SqlDataReader.PrepareRecord(Int32 i) at
System.Data.SqlClient.SqlDataReader.GetValue(Int32 i) at
System.Data.SqlClient.SqlDataReader.get_Item(String name) at
CVWebService.cbrauthenticate.Login(LoginRequest req) in
c:\inetpub\wwwroot\CVWebService\cbrauthenticate.asmx.vb:line 79 --- Ende
der internen Ausnahmestapelüberwachung ---

Ist hier vielleicht jemand für den ein solcher AuthService mit Soap
nichts ungewöhnliches ist, und der mir mal 1-2 Stunden bezahlt zur Seite
stehen kann (bitte PM ralf.r...@image-format.eu) ???
Oder gibt es einen simplen Tipp wie es weiter geht?

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an