Hallo,

ich bin gerade dabei einen Relaunch einer Webseite vorzubereiten. Die alte 
Seite (Typo3 4.7) wird ersetzt mit einer komplett neuen Seite (Typo3 7.6). Ich 
habe nun folgendes Problem:

Auf der alten Seite wird via Extension "LumoNet PHP Include " ein PHP Script 
eingebunden, welches aktuelle Steuernews von http://www.stb-aktuell.de/ als HTML-Tabelle 
zurückgibt. Mein Problem ist, dass die genutzte Extension mittlerweile nicht mehr weiter 
entwickelt wird. Diese funktioniert also nicht mehr für Typo3 7.6.

Nun dachte ich, dass ich das Script selbst inkludieren kann. Allerdings hat 
sich das Prozedere eigenen PHP Scripte einzubinden seit 7.4 geändert. Ich habe 
mich durch Google gesucht und folgenden interessanten Thread gefunden:
https://forum.typo3.org/index.php/t/211204/

Dort wird im vorletzten Beitrag die empfohlene Vorgehensweise zum Einbidnen von 
eigenen PHP Scripten via Extensions erklärt. Allerdings habe ich das wie dort 
beschrieben nicht hinbekommen.

Nun ist mein Frage, ob ihr wisst wie ich filgendes PHP Script einfach in 
typoscript ausführen kann, damit ich den Rückgabewert ins temp Objekt schreiben 
und auswerten kann?

Hier noch mein PHP Script. Das Script zu ändern und an neue Anforderungen 
anzupassen ist kein Problem. Mein Problem ist eher PHP generell einzubinden. 
Sei es nur ein kleines Script oder als Klasse.

<?php
//PHP anweisen, dass alle Ausgaben in den internen Puffer geschrieben werden 
sollen
function callback($buffer) { return (utf8_encode($buffer));
}
ob_start("callback");
//Ausgaben in Puffer schreiben
include("http://www.stb-aktuell.de/efvEditorliste.php?Zeichen=0&Lizenz=XXXXXXX&Kdnr=XXXXXX&Anzahl=5&Datum=1";);
//Puffer leeren und Anzeige auf dem Bildschirm
ob_end_flush();
?>

Danke im Voraus
Pockie
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an