Hallo Dieter, danke für deinen Tipp, hörst sich super an, werde mal sehen wie weit ich komme...
Gruß, Johannes. > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Dr. Dieter Porth > Gesendet: Freitag, 18. November 2016 19:19 > An: German TYPO3 Userlist <typo3-german@lists.typo3.org> > Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 Backend: Über PLZ automatisch Ort > ermitteln > > Am 18.11.2016 um 18:19 schrieb Johannes C. Laxander: > > Hallo, > > > > > > > > ich soll im TYPO3 Backend (7.6) für deutsche und schweizerische > > Postleitzahlen den Ort automatisch ermitteln und im Datensatz speichern. > > > > > > > > Gibt es dafür eine Extension oder ein jQuery/Ajax-Skript? > Es sogar noch besser. Die Post in CH stellt dir eine Liste mit allen PLZ- > Ortschaften-Zuordnungen zum Download zur Verfügung. Für Deutschland > funktioniert das OpenGeoDB-Projekt. > Du kannst die Daten also einfach in (eine) eigene Tabelle(n) importieren und > über TCA intern verfügbar machen. > https://www.post.ch/-/media/post/gk/dokumente/publiposte-promolight- > poststellenliste.xls?la=de&vs=5 > http://www.datendieter.de/item/Postleitzahlen_Liste_Deutschland > > Im schlimmsten Fall nutzt du für deine Spalte den USER-Typ, den ich in > meiner Extension 'borderstyle' definiert habe, um für die tt_content eine > dynamisch generierte Klasse für Rahmen zur Verwendung im Content- > Element speichert. Du könntest den Type so konfigurieren, dass du über die > PLZ-Eingabe direkt den Ort in die Tabelle zu schreibst. Der User-Typ > verkraftet es auch, wenn du Daten aus mehreren verschiedenen Tabellen > zusammensammelst. > > Dieter > > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german