Mein Menu bis jetzt:
lib.topnav = COA
lib.topnav {
10 = HMENU
10 {
wrap = <ul class="nav navbar-nav navbar-right">|</ul>
1 = TMENU
1 {
expAll = 1
NO = 1
NO {
wrapItemAndSub = <li>|</li>
stdWrap.htmlSpecialChars = 1
ATagTitle.field = abstract // description // subtitle //
title
}
CUR < .NO
CUR {
wrapItemAndSub = <li class="active">|</li>
}
IFSUB < .NO
IFSUB {
wrapItemAndSub = <li class="dropdown">|</li>
ATagParams = class="dropdown-toggle"
data-toggle="dropdown"
stdWrap.noTrimWrap = || <span class="caret"></span>|
}
ACTIFSUB <.IFSUB
ACTIFSUB.wrapItemAndSub = <li class="dropdown active">|</li>
CURIFSUB < .ACTIFSUB
}
2 < .1
2 {
wrap = <div class="submenue"><ul>|</ul></div>
IFSUB >
CURIFSUB >
ACTIFSUB >
}
}
}
Das Contentmenu soll sich nur auf eine bestimmte Seite im Rootlevel beziehen und auch da nur auf
die Inhalte in der Normalspalte (colPos = 0), also müsste man doch erstmal die pid abfragen und
wenn dann die Anfrage "true" ist, dann muss ein Contentmenu anhand der Daten bei colPos
=0 aufgebaut werden ansonsten soll das Menu nach dem "normalen" Muster aufgebaut werden
Folgenden Fragen hätte ich:
1) Wo müsste man diese Abfrage nach der Page ID und der colPos im TS einfügen?
2) Könnte man das gesamte Menu auch mit FLUID aufbauen, ohne TypoScript? Im
Ordner /sysext/fluid_styled_content/Resources/Private/Partials/Menu sind ja
einige Beispiele Menus basierend auf fluid verlinkt jedoch weiß ich nicht wie
ich diese Snippets/Partials einsetzen kann.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german