Hallo Johannes, Johannes Hamecher wrote: > Ich habe mich für die 1. Variante entschieden und die layoutXX einfach per > Javascript um die Klassen ergänzt, die noch gefehlt haben. Jetzt kommt es > zwar nicht direkt in den Code, aber es löst erstmal das Problem. > > Gut zu wissen, dass die andere Variante nicht mehr so einfach > funktioniert.
Es ist eigentlich genauso einfach, nur anders. Kein Wunder, da CSC und FSC nun mal unterschiedliche Methoden für das Templating verwenden: TS Setup <-> Fluid. Ich finde aber deine Anforderung, eigene und auch mehrere CSS-Klassen gleichzeitig verwenden zu können, sinnvoll, und habe meine Extension entsprechend erweitert. Version 1.1.0 von fsc_layout_wrap sollte in Kürze im TER verfügbar sein... Du kannst damit jetzt Teile deiner alten Konfiguration direkt übernehmen (ins TS Setup): lib.fscLayoutWrap { 1 = TEXT 1.value = textcontainer 2 = TEXT 2.value = box 3 = TEXT 3.value = box no-headline 4 = TEXT 4.value = box starad 5 = TEXT 5.value = box upgrade 6 = TEXT 6.value = box orange-bg 8 = TEXT 8.value = box hover-orange-bg 81 = TEXT 81.value = box hover-grey-bg 82 = TEXT 82.value = box hover-orange23-bg 9 = TEXT 9.value = box no-headline hover-orange-bg 30 = TEXT 30.value = box newbox } Gruß, Gregor -- http://www.a-mazing.de/ | Certified TYPO3 Integrator _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german