Hallo Bettina, > wow. mein Gott, Ihr Leute strengt Euch wirklich an! Vielen Dank!
genau deswegen heißt es auch TYPO3-Community ;-) > Ich sehe die Dateien unter > htdocs/projekt/.... > so, wie Du sie angibst, ausser der Datei .GPL.txt Die hab ich nicht drin. > Die FIRST_INSTALL hat keine Endung, ich hab drauf geachtet. > Die _.htaccess Datei darf ich nicht ändern, ich kann den Unterstrich > nicht wegnehmen, dann wird mir gesagt, dass ich die Datei wieder > herstellen soll. Die fehlende GPL.txt ist kein Problem. Die _.htaccess kannst Du in Windows mit Rechtsklick zum Bearbeiten öffnen, dann "Speichern unter", dort den Dateinamen zu ".htaccess" ändern und als Dateityp "Alle Dateien (*.*)" auswählen. Dann läßt sie sich wie gewünscht ohne Dateinamen abspeichern. Allerdings sollte das auch nicht die Ursache des Problems sein. Du hattest ja ursprünglich das Problem dass die Installationsroutine über die fehlende "FIRST_INSTALL" gemeckert hat, d.h. Dein TYPO3 war im Browser prinzipiell schon mal aufrufbar. Ich würde jetzt nochmal von vorn anfangen: 1) alles Im Verzeichnis xampp/htdocs/projekt/ löschen 2) Dateien aus der typo3_src ins Verzeichnis xampp/htdocs/projekt/ entpacken 3) "FIRST_INSTALL" im Verzeichnis xampp/htdocs/projekt/ anlegen 4) Aufruf der Serite im Browser so wei Du es ursprünglich gemacht hast Aus eigener Erfahrung kann ich Dir allerdings sagen, dass ein lauffähiges TYPO3 unter Windows manchmal ganz schön viele Hürden nehmen muß - habe ich früher auch gemacht. Lokal arbeite ich jetzt vorwiegend mit Vagrant / VirtualBox. Vielleicht wäre das ja was für Dich. Braucht allerdings auch ein bissl Einarbeitung. Viel Erfolg Marco _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german