Hallo Chris,

Zusätzlich sinnvoll wäre es in jedem Fall, die Dependencie in der ext_emconf.php anzugeben, um deine Extension gegen das ungeteste Einspielen von Updates der News-Extension zu 'schützen'.

Natürlich kannst du das Typoscript-Settings anderer Extension auf die von dir beschriebene Art und Weise erweitern oder auch überschreiben, aber ... Denke aber auch an den nächsten Programmierer, der die Aufsetzung mit deine Extension warten soll. Der wird sich in der News-Extension bei den Flexforms, bei der Dokumentation und beim TypoScript wie ein Idiot suchen, um den ursprünglichen Sinn von settings.newsAuthor.authorDetailPid zu verstehen.

Da du ohnehin das modifizierte Template ohnehin in deiner Extension definierst, wäre es da nicht der sinnvollste Weg, alle Erweiterungen auch in deiner Extension direkt zu definieren? Dann könntest du die Seiten-ID auch direkt als Variable an dein Fluidtemplate übergeben, statt den komplizierten Umweg über das TypoScruippt zu wählen.

Mit besten Grüßen
     Dieter

Anregung:
Für deinen Fall könntest du vielleicht auch per TCA/Override/ in deiner Extension das Autorenfeld der News-Extension redefinieren oder die entsprechende News-Tabelle um ein eigene Felder erweitern, um so bei der Eingabe von News nur die Angabe von ausgewählten Autoren mit definierten Profilen zuzulassen. (Property-Mappiung) Dann könntest du direkt auf die Detailseite der jeweiligen Autoren verlinken oder ein Plugin zur Ausgabe von Autoren schreiben.
...
Aber das wird natürlich aufwendig.
...
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an