Eine weitere generelle Frage:
Ich habe mir die Doku zum Viewhelper f:debug angesehen, verstehe aber nicht 
ganz, wie ich ihn in dem TS-Code oben einsetzen kann...??
Vielleicht hast Du einen Link zu einem Praxisbeispiel? Finde nahezu nur geringe 
Abweichungen der Original-Doku...

Eine weitere zum Code:
Du schreibst: "Für den Test einmal die ID eintragen, die du in settings.listPid als 
Wert erwartest und settings.listPid mit f:debug prüfen."
Was genau meinst Du mit 'die du in settings.listPid als Wert erwartest'? Muss 
ich diese im Template anlegen in settings? Wenn ja, muss dann die Standardseite 
auch dort rein?

Hoffe, diese Fragen waren jetzt nicht zu doof, aber ich beschaeftige mich noch 
nicht sooo lange mit Typo3. Finds aber echt toll! :-)
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an