Hallo Eddy,
mit den Suchbegriffen "typo3 hook list" fand ich bei google auf der
ersten Seite
u.a. den Link zur Stefans Seite, der, wie ich finde, ein guten
erklärenden Schreibstil hat.
http://www.typo3lexikon.de/typo3-tutorials/programmierung/hooks.html
Wenn du einigermaßen ordentlich recherchiert hättest, wäre dir der
nachfolgende Text wohl auch aufgefallen.
http://typo3blogger.de/alles-uber-hooks/
Neben Hooks gibt es auch noch Signal/Slot-Einstiegspunkte, mit welchen
man eigenen PHP-Code in TYPO3 unterschieben kann, sofern der Entwickler
dies zugelassen hat.
http://typo3blogger.de/signal-slot-pattern/
http://stackoverflow.com/questions/30544422/typo3-extbase-how-to-use-core-signal-slots
https://docs.typo3.org/typo3cms/CoreApiReference/ApiOverview/Hooks/Configuration/Index.html
Eine weitere Möglichkeit, den Code zu erweitern, besteht dem Überlagern
von Klassen (XCLASS).
Ich habe bislang Hooks kaum verwendet. Ich denke, dass es meistens
einfacher ist, für das eigene Problem selbst eine eigenen Extension zu
definieren und zu schreiben; denn wenn man über einen Hook eine
Extension auf das eigenen Problem anpassen muss, dann passt die
Extension eigentlich nicht zum eigenen Problem. Meistens muss man dann
an weiteren Stellen auch noch weitere Änderungen und Anpassungen
vornehmen. Spätenstens ab einem solchen Punkt ist die Entwicklung zu
undurchsichtigem Spaghetti-Code vorgeprägt.
Mit Hooks ist es wie mit Nachahmer-Produkten - sie machen nur Ärger.
Zum Problem der Auffindbarkeit:
Ich vermute, dass du kein vernünftiges Entwicklungssystem verwendest,
wie zum Beispiel PHP-Stom. Um sich in den Quellcodes gut
zurechtzufinden, braucht man Entwicklungsumgebungen, die zum Beispiel
eine Projektweite datei-übergreifenden Suche ermöglichen. Man lässt von
PHPstorm einfach in allen TYPO3-Dateienen nach 'Hook' suchen und
entscheidet dann, welche Klasse wohl für die Lösung des eigenen Problem
hilfreich sein könnte und ob dort die in den obigen Zitaten erwähnte
Hook-Struktur zu finden ist.
Mit besten Grüßen
Dieter
Am 25.08.2016 um 09:05 schrieb Eddy Wolbert:
Habe nun zur ersten Frage feststellen können, das die Hooks im Quellcode
lediglich eine Art "Angebot zur Nutzung" sind, was jedoch nichts zum
BE-Modul "Konfiguration" aussagt.
Erst wenn der Hook in der ext_localconf.php registriert wurde, erscheint er
auch in der Konfiguration.
OK, wieder etwas gelernt.
Das Problem der Auffindbarkeit der Hooks steht aber immer noch im Raum.
Bestimmte Funktionalitäten scheinen über verschiedenste Dateien verteilt zu
sein.
Gerade im Zusammenhang des Login finde ich z.B. etwas unter:
sysext/core/Authentication/AbstractUserAuthentication
sysext/core/Authentication/BackendUserAuthentication
dann wieder etwas unter:
sysext/frontend/Authentication/FrontendUserAuthentication
usw.
Gibt es da irgendwie eine praktikable Vorgehensweise, nach der man vorgehen
kann, um hier relativ schnell fündig zu werden.
Eddy
--
View this message in context:
http://typo3.3.n7.nabble.com/Hooks-in-TYPO3-7-tp285002p285036.html
Sent from the TYPO3 German mailing list archive at Nabble.com.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german