Hallo Michael,
Ich habe nicht ganz verstanden, was du genau mit Template meinst. Im
TYPO3 gibt es zwei Arten von Templates.
a) HTML-Templates.
b) Typoscript-Templates.
Zur Vermeidung von unlesbaren Code sollte man nur erin
TypoScript-Template verwenden. Wie ich aus dem Umbau einer Website weiß,
ist es kaum noch verstehbar, wenn man in einer Website auf verschiedenen
Seiten TypoScript-Templates hat.
Dein Lib.menuVip-TypoScript ist kein Template sondern ein Typoscript
Objekt.
Wenn es bei dieser einen VIP-Seite bleibt, würde ich sowieso den ganzen
Menü-Kram vergessen und ein einfaches TEXT-Element für die Anzeige der
VIP-Seite benutzen.
das Typosscript mit Bedingung müsste dann einfach für einen FE-User in
er User-Group 42 so aussehen. (ungetestet)
lib.menuVip = TEXT
lib.menuVip{
typolink.param = <pid-der-seite>
value = VIP
wrap = <div>|</div>
}
[usergroup = 42]
lib.menuVipActive < lib.menuVip
lib.menuVipActiv.typolink.ATagParams = class="active"
[global]
In heutiger Zeit würde ich dein Problem eher mit Fluid lösen, da
TypoScript schwer zu lesen ist und bei Fehlern noch schlechter zu testen
ist. Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Mit besten Grüßen
Dieter
Am 01.08.2016 um 16:19 schrieb Michael Poe:
Hallo Dieter, vielen Dank für deine Nachricht.
Ja, du hast die Aufgabe ganz richtig verstanden!
Zur Zeit habe ich das VIP Menü im Main-Template unter dem Haupt-Menü.
Um dies mit deinem Code zu kopieren, müsste ich dafür ein eigenens
Template erstellen, nur mit dem neuen VIP Menü?
Und wo würde ich die Condition-Abfrage machen und wie würde diese
aussehen?
Zur Zeit kämpfe ich noch mit dem Problem, dass
zum Beispiel <a href="http://">News</a> im Hauptmenü zur richtigen
Seite verlinkt
aber <a href="http://">VIP</a> im VIP Menü nur zu: "The requested URL
/fileadmin/templates/http:// was not found on this server."
D.h. etwas grundlegendes mit der Verbindung zwischen html code und
template stimmt nicht, obwohl es exakt wie im Hauptmenü
gestalte ist. Könnte das auslagern des VIP Menüs vom Main Template in
ein eigenes Template die Lösung sein?
Viele Grüße und Dank, Michael
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german