Hallo foomaker
Wer Fluid verwendet und verstanden hat, wird eher eine
f:switch-Varianten statt einer Typoscript-Variante nutzen, insbesondere
weil du der von dir missbrauchte Link einen Switch für alle
'backend_layout's definiert.
Schön ist weiterhin, dass es bei dir in allen Versionen zu funktionieren
scheint. Deine Lösung ist p-fast-sicher (= höchst-wahrscheinlich) nicht
ideal, da du gerade eine Fluid-'Section' mit einem 'backend-layout'
untrennbar verwurstest. Bsonders spanned finde ich aber weiter, dass
beim von dir zitierten Link und gemäß deiner Aussage das Typoscript
"tt_content.image...' zu funktionieren scheint. Dieses Konstrukt kann
ich im Typoscript vom fluid_styled_content nicht finden. Es scheint
Teil des TypoScripts aus CSS-Styled_Content zu sein.
Mit besten Grüßen
Dieter
P.S. Liebe Surfe: Bei meinen ersten Gehversuchen in TYPO3 habe ich
erstens nach dem Datum/Version geschaut. Im zweiten Schritt habe ich
dann geprüft, ob ein Lösungsansatz bei gleicher Suchabnfrage
verschiedentlich wiederholt wurde.
P.P.S. Meine Antwort bezieht sich auf TYPO3 7.6.
Am 08.07.2016 um 13:24 schrieb kett...@lists.typo3.org:
Hab's gefunden.
Lösung von Lorenz Ulrich:
https://typo3.org/documentation/snippets/sd/463/
War ja gar nicht so schwer. ;-)
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german