Hallo Tim,

Weiß ich nicht. Ich habe keine Ahnung, wie man den Injection-Mechanismus von TYPO3 erweitert Ich glaube auch nicht, dass es dafür eine Anleitung gibt. Ich bin bislang jedenfalls über keine gestolpert.

Es ist mir nicht klar, warum du die String wirklich als Übergabe-Parameter brauchst. Dazu hast du dich bisher leider nicht geäußert. Außer deinen Willen diesen deinen Weg gehen zu wollen/müssen, kann ich bislang keinen Grund erkennen.

Ändern sich die Übergabestring bei jedem Injection Aufruf, dann ist deine Klasse bzw. dein Object-Konzept vermutlich unvorteilhaft definiert. Sollen die Strings nur pflegbar, also jederzeit durch einen Redakteur Änderbar sein, könntest du die String zum Beispiel einfach global bei den Konstanten im TypoScript hinterlegen.

Kurzum. Ich verstehe dein Problem nicht.

Mit besten Grüßen

    Dieter



Am 27.06.2016 um 09:34 schrieb Tim Jordans:
Hallo Dieter,

danke für deine Antwort.

Mein Problem ist, dass durch @inject eine Klasse erwartet wird, deren Konstruktor keine Argumente benötigt.
Nun habe ich eine solche Klasse und möchte Sie trotzdem injecten.
Deshalb würde ich gerne eine Factory "dazwischen schalten".

Wie bringe ich dies nun Typo3 bei?

Vielen Dank und Grüße
Tim
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an