Du kannst dein iPad auch mit dem Safari "koppeln" und so live via Safari Browser am Mac und der Entwicklerkonsole "debuggen" vielleicht hilft dir das ja um den Fehler zu finden, sollte er CSS oder Javascript Ursprungs sein. Musst nur am iPad und am Mac im Safari den Entwicklermodus aktivieren.
https://blog.idrsolutions.com/2015/02/remote-debugging-ios-safari-on-os-x-windows-and-linux/ Am 7. Juni 2016 um 10:24 schrieb Renzo Bauen <ty...@conpassione.ch>: > Zu beachten ist, dass möglicherweise Flash verwendet wird und das kann > auf iPhone und iPad nicht angezeigt werden. > Und so wie ich es sehe, liegt das nicht so sehr an PHP oder CSS, sondern > an Java und ev. Flash. D.h. auf iPhone und iPad funktioniert die > verwendete Java-Version nicht oder versucht Funktionen zu verwenden, die > auf dem iPhone/iPad nicht gehen. Safari und Safari Mobile sind nicht > gleich und von Version zu Version gibt es da auch Unterschiede. > > Als erstes würde ich schauen, ob Flash zum Abspielen verwendet werdet > wird. Wenn ja müsste eine andere Ext oder zumindest andere javascripts > verwendet werden. > > Gruss Renzo > -- > conPassione gmbh > CH-3661 Uetendorf > +41 33 345 00 92 > > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german