Hallo Rene,
ich kenne es bisher nur so, dass der Extensionbuilder immer
überschreibt. Ich nehme ihn auch grundsätzlich nur, um einfach und
schnell ein ersten Entwurf für eine Extension zu erstellen, denn in
vielen Fällen sind noch verschiedene Anpassungen vorzunehmen.
Alle weiteren Anpassungen mache ich dann per Hand, oder ich konstruiere
mit dem Extensionbuilder ein exemplarisches Subset, um eine bestehende
Anwendung zu erweitern.
Ansonsten hilft eine gute IDE wie phpStorm in Kombination mit git, um
Veränderungen schnell zu erkennen bzw. rückgängig zu machen.
Mit besten Grüßen
Dieter
Am 04.06.2016 um 22:31 schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 04.06.2016 um 22:21 schrieb Ralf-Rene Schröder:
Hallo zusammen...
irgendwie überschreibt mir der Extensionbuilder IMMER alle eigene
Modifikationen (und das behindert natürlich enorm)...
Meine Konfigurationen in Configuration/ExtensionBuilder/settings.yaml
(ob nun merge oder keep) werden scheinbar komplett ignoriert... wie im
folgenden z.B. bei den zwei ersten TCA Dateien ... ???
overwriteSettings:
Classes:
Controller: merge
Domain:
Model: merge
Repository: merge
Configuration:
TCA: merge
tx_myext_domain_model_beruf.php keep
tx_myext_domain_model_partner.php keep
TypoScript: keep
Was mache ich da formal falsch ??? oder gibt es irgendeine
grundsätzliche Konfiguration um das erst zu aktivieren ???
enableRoundtrip und backupExtension sind aktiviert.
die fehlenden Doppelpunkte waren nur hier im Posting !!!
in der settings.yamle heiß es richtig:
tx_myext_domain_model_beruf.php: keep
tx_myext_domain_model_partner.php: keep
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german