Hallo zusammen,

das Thema dieses Postings war teilweise schon Gegenstand meines letzten Posts. Da sich der andere Teil dort erledigt hat, gliedere ich den Rest aus.

Dass der Core-Update-Button zu einem general error führt oder dies mal getan hat, ist vermutlich bekannt. Bei mir funktioniert er z. T. immer noch nicht.

Ich kann das jedoch positiv einschränken: seit der neulich per 1click-install bearbeiteten 7.6.9-Installation geht er wieder !

Wo er nicht geht, ist in der Installation, für die mir vom Support im Laufe der Zeit aktualisierte Kerne in den Ordner gelegt wurden.

Bei den Tests kam Folgendes heraus:
1) die 6.2.14 hat gestern abend noch anstandslos auf 6.2.25 upgedated 2) Ich wusste nicht mehr genau, ab wann der Fehler auftrat und empfahl für den Teststart die nächsthöhere bereits verwendete Version. 3) Gleich die erste war es dann: der Support konnte den Fehler anhand eines 7.5.0-Kerns nachvollziehen.

Seitdem hat sich der Kram offenbar durch die verwendeten Versionen (7.5.0, 7.6.0, 7.6.2, 7.6.4, 7.6.5, 7.6.9) durchgezogen. Ob der Hund im Core oder im Backend begraben liegt, liess sich nicht direkt sagen.

An der 1click-install-Routine lag es jedenfalls nicht. Dort wurde nichts geändert und der Button in der damit installierten 7.6.9 geht ja.

Ich habe nochmal reingeschaut und konnte feststellen, dass in der "1click install"-Installation die "released cores list" abgefragt wird. Nix Neueres da, ergo passende Meldung. Tutto bene. In der Installation mit dem Fehler kommt nicht mal hierfür eine "erledigt"-Meldung, sondern sofort der general error.

Kann es sein, dass im Abruf der Liste was nicht stimmt (neuer Pfad oder so), das inzwischen bei den neuen "Kernen" behoben wurde ? Wenn ja, könnte ich das evtl eigenständig korrigieren und so den Fehler ausmerzen ?!

Cu, Steffen


PS: Ich denke, dass in dem Fall der Fehler theoretisch auch bei der Automatikinstallation auftreten müsste. Insofern scheint es nicht am Kern selbst zu liegen. Von daher die Anführungszeichen. Ich bin allerdings so verwirrt, dass ich bei den Rückschlüssen nicht mehr sicher bin.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an