Hallo,

ich werde heute noch ein Ticket aufmachen. Hier vorab schonaml die Problematik..

Zustand:
Es gibt ein Formular mit einem Textfeld und der gesetzten Chechbox "Dieses Feld 
beinhaltet die E-Mail des Absenders". Wird das Formular ausgefüllt, wird die 
entsprechende E-Mail Adresse bei receiver->senderEmail hinterlegt. Soweit ja eigentlich 
auch richtig. Allerdings macht hier SPF einen Strich durch die Rechnung:

Wenn ich mit test (at) example.com auf der Webseite example.org eine E-Mail 
schreibe und im Zonefile von example.org ein SPF-Eintrag gesetzt ist, bzw. der 
Zielserver SPF nutzt, wird die E-Mail nicht ankommen.

Jetzt hat man glücklicherweise die Möglichkeit, eine korrekte senderEmail zu 
setzen (overwrite):
plugin.tx_powermail.settings.receiver.overwrite.senderEmail = sys (at) 
example.org

Hierdurch wird nun tatsächlich der Sender überschrieben und die Mail kommt, auch mit SPF, 
an. Allerdings hat jetzt der "antwortende" ein Problem, denn klickt er auf 
Antworten, dann Antwortet er an sys (at) example.org - Das ist eventuell nicht gewollt, 
denn im Formular wurde ja die Checkbox gesetzt.

Es sieht hier also so aus als würde beim generieren der E-Mail das 
receiver->replyToEmail mittels receiver->senderEmail gesetzt werden. Besser 
wäre es wohl, wenn beide Felder unabhängig voneinander gesetzt werden und dann ggf. 
jeweils einzeln überschrieben werden können.
--
Kind regards,
Michael

forum.typo3.org/index.php?t=tree&th=208338 direct_mail
forum.typo3.org/index.php?t=tree&th=210808 powermail
forum.typo3.org/index.php?t=tree&th=212804 Core
forum.typo3.org/index.php?t=tree&th=213115 clickenlarge
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an