Ich denke, da gibt’s keine eindeutige Empfehlung, das hängt ganz von den 
Anforderungen und dem Umfang deines Projektes sowie deiner Erfahrung ab.

Für einen "Anfänger" ist es sicherlich von Vorteil, auf einem "Fundament" 
aufzusetzen. Da empfiehlt es sich z.B. das Musterprojet von jweiland. 
bootstrap_package ist da schon etwas mächtiger. Und wenn du blank starten 
möchtest muss du halt alles selber machen und wissen, wie man das TYPO3-Setup 
und die Template-Struktur aufbaut. Auch da gibt es ja verschiedene 
Vorgehensweisen und Vorlieben. Aber man lernt auch am meisten dabei! Dauert 
aber auch ein wenig länger, wenn man alles selbst und neu codieren muss.

Johannes.

> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Gerrit L.
> Gesendet: Donnerstag, 14. April 2016 18:18
> 
> Hallo zusammen,
> 
> was ist eure Empfehlung beim Start eines neuen Projekts? Sollte man blank
> starten, oder auf bootstrap_package bzw. das Musterprojekt von jweiland
> setzen? Gibt es generelle Einschätzungen, oder jeder wie es ihm gefällt?
> 
> Danke und Grüße!

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an