Hallo zusammen

Es ist die erste stabile Version der 2016er Reihe für TYPO3 nach drei Monaten 
Betaphase. Wesentliche Neuerungen seit der Betaversion sind die Wahl zwischen 
Brutto- und Nettopreisen sowie sichere Produktdownloads.

Hinzugekommen ist auch eine Message Queue Infrastruktur um resourcenintensive 
Aufgaben (z.B. das Versenden der E-Mails) erst später im TYPO3 Planer 
auszuführen oder auf andere Server auszulagern. Es gibt auch eine Erweiterung 
für RabbitMQ, Beanstalk und das Stomp Protokoll. Die Gettext Implementierung 
wurde durch eine resoucenschonendere ersetzt.

Redakteure können jetzt in der vereinfachen Adminstrationsoberfläche 
Produktattribute und -eigenschaften als auch Promoprodukte verwalten. Damit 
entfällt die Notwendigkeit, dafür in den Expertenmodus zu wechseln.

Kunden müssen sich nicht mehr einloggen um ihre neuen Bestellungen später in 
ihrer Bestellhistorie zu sehen. Die werden jetzt aufgrund der Email-Adresse dem 
richtigen Kunden zugeordnet. Man kann auch Kundengruppen definieren, die neuen 
Kunden automatisch zugeordnet werden.

Produktinformation auf der Webseite sind mit schema.org Tags ausgezeichnet. 
Damit sind alle Produktdaten maschinenlesbar und werden z.B. von Suchmaschinen 
wie Google ausgewertet. Die zeigen nun mehr Informationen zu den Produkten in 
ihren Suchergebnissen an.

Die neue Version und zusätzliche Informationen über die Aimeos TYPO3 
Erweiterung findet ihr unter:

https://typo3.org/extensions/repository/view/aimeos
https://aimeos.org/TYPO3

--
Aimeos web shop

Web: https://aimeos.org
News: https://facebook.com/Aimeos
Twitter: @aimeos
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an