Hallo Dieter, danke für deine Antwort und den "debug-Tipp" - hab das inzwischen sehr zu schätzen gelernt und komme damit ganz gut zurecht.
Johannes. > f:image src="{data.image.0.uid}" treatIdAsReference="1" /> So oder so > ähnlich und das Bild ist als Image vorhanden. (Da ich in Regerenz-Projekten > schnell nachschauen kann, wie ich es gelöst habe, habe mich mir die korrekte > Syntax immer noch nicht gemerkt. Ob der Name "treatIdAsReference" richtig > ist, weiß ich nicht. Auch bin ich mir nicht sicher, ob das Bilder-Feld im > tt_content-Datensatz wirklich 'image' heißt.) > > Vorgehen zur Syntax-Analyse im Template: Einfach die Struktur per > <f:debug>{data}</f:debug> ausgeben lassen und dann mit Punktnotation > nachbauen. Normalerweise klappt die Objekt-Vererbung recht gut, so dass > man immer die nötigen Getter und Setter zur Verfügung hat. > > Mit besten Grüßen > Dieter > > > Am 24.03.2016 um 11:04 schrieb Johannes C. Laxander: > > Hallo, > > > > ich habe in TYPO3 7.6 ein eigenes Inhaltselement erstellt und habe im > > Fluid Template über {data} nur Zugriff auf tt_content. > > > > Wie erhalte ich Zugriff auf die Images die ich meinem selbst > > erstellten Inhaltselement hinzugefügt habe? > > > > Gruß, Johannes. _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german