Hallo Zusammen,
ich habe da gerade ein Problem bei dem ich momentan gewaltig auf dem Schlauch 
stehe :-)
Folgende Situation:
Auf eine Apache Webserver ist ein vhost sagen wir mal die Domain 
eine-eigene-Domain.de eingerichtet.
Die Seite läuft unter SSL und der Server hat auch eine eigene IP für diese 
Seite.
Die Installation die über direkt im document root liegt  arbeitet absolut so 
wie erwartet.
Nun gibt es eine zweite Typo3 Installation die über  im Unterordner /devel/ 
liegt.

Diese hat bis zur Installation der Extension pagenotfoundhandling ebenfalls wie 
erwartet funktioniert, einschließlich 404 handling.

Nach der Installation und Konfiguration der Extension pagenotfoundhandling 
passiert folgendes:

Wird eine Seite aufgerufen die nicht existiert Erscheint die 404 Fehlerseite aber nicht die aus typo3 Installation im unterordner /devel/ sondern die von der Installation im document root
Wird eine Seite aufgerufen die einen Login erfordert, wird die Loginseite 
angezeigt, aber wiederum eben nicht die vom unterordner sondern die von der 
Installation im document root.

Gebe ich in der Extensionkonfiguration unter "Additional reference prefix 
[basic.absoluteReferencePrefix] " /devel/ ein dann gibt es nach einem aufrufversuch 
einer nicht existierenden oder einer Seite die einen Login erfordert nur noch eine weiße 
Seite.

Beide typo3 Installationen verfügen über getrennte Sourcen sowie eine eigene 
Datenbank, lediglich die IDs der Loginseite und der 404 Seite stimmen in beiden 
Installationen überein.

Hat jemand eine Idee dazu?
Viele Grüße
Daniel
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an