Hi Damien,

da wirst du weiterhin Probleme haben. PDF ist grundsätzlich ein Vektorformat 
und hat so etwas wie PPI (Pixels per Inch) nicht - auch wenn es vielleicht 
Bildelemente enthält. Man kann zwar mit Graphics-/Imagemagick die Abmessungen 
bekommen, die sind aber in Pica-Point und lassen sich nicht hundertprozentig in 
cm oder gar Pixel umrechnen. Dazu kommt, das manche Erstell-Programme die 
Zeichenfläche A4 oder US Letter angeben und erst über den Zuschnitt auf die 
eigentliche Größe bringen. Daher deine Werte.

Wenn du auf die Skalierbarkeit nicht verzichten willst - wie steht es mit SVG? 
Die Unterstützung in TYPO3 ist zwar immer noch nur rudimentär, aber damit 
bleibt deine Grafik auch auf dem Gerät immer noch ein Vektorobjekt.

Mark

> Am 18.02.2016 um 07:08 schrieb Damien <l_gen...@yahoo.de>:
> 
> Ok, großer Denkfehler^^ Typo3 erkennt die PDF scheinbar ja einfach als Din A4 
> Dokument, gibt es eine Möglichkeit die enthalten PPI (oder DPI, komme damit 
> immer durcheinander) mit zu übergeben, um eine vernünftige Ausgabe zu 
> erhalten?
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an