Hallo Philipp,

danke für deinen Link. Diese Themen sind mir definitiv ein Begriff (ich bin selbst in der IT beruflich tätig), allerdings mit dem Ehrenamt nur teilweise zu verbinden. Klar muss man immer möglichst alles tun um keine offenen Türen anzubieten, auf der anderen Seite muss man es eben auch zeitlich gestemmt bekommen. Zumal es in dem Fall auf mehrere Schultern verteilt ist, die alle etwas anderes (Typo3-Betreuung, VServer-Betreuung,...) machen.

Aber du hast natürlich Reecht. Wenn das Kartenhaus an einer Stelle wackelt kippt meistens alles um (ich hätte Philosophie statt Informatik studieren sollen O:-)).

Viele Grüße,
Dirk

Am 12.02.2016 um 19:16 schrieb Philipp Gampe:
Hi DirkHo,

DirkHo wrote:

Jetzt kommt aber auch alles "auf einmal". Mist!

Das Problem ist ein Spezialfall von technische Schuld, dem Aufschieben von
Software-Wartung und Updates:
https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Schulden

Resultat ist immer, dass dann alles auf einmal kommt ... OS, Bibliothen,
Partnersoftware, etc; ggf. neue Hardware. Und das wird dann in der Einheit
Zeit und Geld richtig teuer.

Es wäre also Zeit sich zurückzulehnen und das Konzept für Software-Wartung
und Updates noch einmal neu zu überdenken und die Zeitbudgets zu
überarbeiten.

Grüße


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an