Hallo Peter,

super, danke für deine Antwort. Dann werde ich mich damit mal näher beschäftigen, sobald ich noch das ein oder andere "Problemchen" hoffentlich gelöst bekommen habe. ;)

Vielen Dank und viele Grüße,

Dirk

Am 09.02.2016 um 16:44 schrieb Peter Kühnlein:
Hallo Dirk,

jetzt schalt ich mich auch mal ein.

Am 09.02.2016 um 16:17 schrieb DirkHo:
Hallo ihr beiden,

vielen Dank für eure Antworten.
Hier liegt das eigentliche Problem:
die meisten Mail-programme zeigen zwar HTML-Mails an, aber nur auf einem
sehr niedrigen Niveau. Das was du normalerweise in deiner Website
benutzt wird dir von keinem Mail-Programm angezeigt.
Du brauchst also ein spezielles Rendering in etwa auf Niveau html 1.1
Ok, das ist mir schon bewusst, dass ich auf schöne Tabellenstrukturen,
kein CSS,... zurückgreifen muss/sollte. Ich hätte dann eher versucht ein
eigenes Template zu erstellen. Ich hätte mir einen Bereich vorgestellt,
der rein für den Newsletter und über die Seite nicht zugänglich ist.

Genau das geht mit direct_mail - ich versende für Kunden oft Newsletter,
für die ich solch ein Template gebaut habe. Und der sysfolder, der die
NL-Seiten enthält bzw. die Seiten darin, müssen nicht zugänglich sein,
können aber. Das ist für Newsletter-Archive dann ganz günstig.

Schöne Grüße,
Peter


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an