Hallo Benedikt, also ich bin kein Linux-Guru, aber eigentlich sollte der SSL-Port (443) in der Firewall schon offen sein, oder? Hast du mal gecheckt, ob Lese-Zugriff für den PHP-Prozess auf die Datei (das Verzeichnis) erlaubt sind? Was mich auch wundert sind die Single-Quotes in deinem Post. Kannst du die entweder wegnehmen oder durch Double-Quotes ersetzten?
Was sagt denn ein phpinfo(), welches curl.cainfo genutzt wird? Vielleicht wird das in der curl-Config nochmal überschrieben? Soweit ich weiß liegen unter Unix alle Modul-Konfigurationen in einem php.d Verzeichnis. Best regards, Nicole -- Nicole Cordes TYPO3 CMS Core Team Member TYPO3 Security Team Co-Leader TYPO3 .... inspiring people to share! Get involved: typo3.org -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Benedikt Hofmann Gesendet: Dienstag, 9. Februar 2016 14:09 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Re: Extensionmanager funktioniert nicht Hallo Nicole, Also in der php.ini hab ich eingetragen: curl.cainfo='/home/pem/cacert.pem' Das ist der Ordner, welchen ich angelegt habe. Die Datei liegt auch ganz sicher dort. Webserver natürlich auch neugestartet. Die https-Änderung hab ich auch vorgenommen. Bringt eben auch nichts weil PHP ihm nicht vertraut. Könnte es an einem Port in der Firewall liegen?? Hab zu letzt exim4 installiert und für diesen den Port geöffnet, damit ich mails verschicken kann mit Typo3. Liebe Grüße Benedikt _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german