Am 25.01.2016 um 23:45 schrieb Andrea Schmuttermair: > Hi Leute, > > ich poste das hier mal in der Mailing Liste, auf Slack hab ich es auch > schon eingestellt. > > Heute habe ich ein aktuelles 7.6 installiert - und sorry, aber da > brauchts echt ein Update auf typo3.org. Ich hab das zwar auch so > installiert bekommen, aber nervig ist es schon mit der Try&Error&Google > Methode. Und ein TYPO3 Neuling hat da doch keine Chance mehr? > > Den einzigen Link zum Thema Installation fand ich nach 5 oder 6 Klicks > durch den Bereich Dokumentation, irgendwo recht unauffällig versteckt. > Das war der hier - und der ist für 6.2: > https://docs.typo3.org/typo3cms/InstallationGuide/QuickInstall/GetAndUnpack/Index.html > > Beispielsweise hat sich die URL zum Install Tool geändert von > typo3/install auf typo3/sysext/install/Start/Install.php > -> steht nirgends > > Die Dokumentation zu Installation und Einstieg brauchts meiner Meinung > nach zu jeder LTS Version, und das prominent verlinkt genauso wie der > Download auch. > > LG Andrea >
Hallo, hier noch ein Nachtrag: Ich erhielt aus dem immer wieder interessaten Newsletter von J. Weilandt folgenden Hinweis auf die Website des TYPO3-Entwicklers Daniel Goertz: *composer and TYPO3 7LTS* TYPO3 can run in composer mode. And I think it should! It's faster, it's good for deployment and it got a web folder. This post contains all it takes to get your composer setup up and running. https://usetypo3.com/typo3-and-composer.html Auf der Website von ihm werden überhaupt interessante Ansätze und Ideen erklärt. Beste Grüße Stefan -- Bergische Webschmiede Dipl.-Ing. Stefan Padberg TYPO3-Integrator und Webprogrammierer :: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal :: +49 202 97648355 :: +49 173 9219845 :: p...@bergische-webschmiede.de :: http://www.bergische-webschmiede.de _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german