Eingebaute Validatoren Alphanumeric prüft ob der Wert aus den Zeichen [a-zA-Z0-9]* besteht.
Boolean(is=TRUE|FALSE) prüft ob der Wert TRUE oder FALSE ist, also Boolean (is=TRUE) bzw. Boolean(is=FALSE). Conjunction / Disjunction prüft ob alle (Conjunction) oder wenigstens einer (Disjunction) der angegebenen Validatoren TRUE ist: z.B. Conjunction(0=NoEmpty,1=Boolean(is=TRUE),2=...) DateTime prüft ob der Wert einem gültigen DateTime-Objekt entspricht. EmailAddress prüft ob der Wert einer gültigen E-Mail Adresse entspricht. Float prüft ob der Wert eine gültige Flisskommazahl ist. Integer prüft ob der Wert ein gültiger Integer-Wert ist. NotEmpty prüft ob der Wert nicht leer ist (NULL oder leerer String) NumberRange (startRange,endRange) prüft ob der Wert in der Range von startRange und endRange liegt. Number prüft ob der Wert eine gültige Nummer ist. RegularExpression(regularExpression) prüft ob der Wert auf den angegebenen regulären Ausdruck matcht. StringLength(minimum,maximum) prüft ob der Wert ein gültiger String ist und seine Länge innerhalb der Grenzen minimum und maximum ist. String prüft ob der Wert ein gültiger String ist Text prüft ob der Wert ein gültiger Text ist und somit keine XML-Tags enthält. Man kann die Validatoren auch kombinieren in dem man sie Kommagetrennt angibt * @validate NotEmpty, StringLength(minimum=5,maximum=10), Text oder man gibt sie untereinander an * @validate NotEmpty * @validate StringLength(minimum=5,maximum=10) * @validate Text Hoffe ich habe keinen Tippfehler drin, einen Link zu einer Seite hab ich leider nicht. LG Micha _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german