Hallo zusammen,

bei meinem aktuellen Projekt kommt zur Geschwindigkeitsoptimierung die Extension 
"nc_staticfilecache" zum Einsatz. Zunächst hatte ich einige Probleme bei der 
Installation, die mit der Powermail-Extension zu tun hatten, die aber jetzt gelöst sein 
sollten.

Allerdings habe ich jetzt ein neues Problem, zu dessen Lösung ich noch nichts 
gefunden habe:

Die Seiten scheinen alle normal im Dateisystem gecacht zu werden und werden bei 
einem erneuten Aufruf über einen Link auch schnell ausgeliefert. Allerdings nur 
auf meinem Rechner.

Auf einem anderen Rechner kommen dann Probleme mit der Darstellung auf:
Wird eine Seite dort aufgerufen, dann erscheint nur eine weisse Seite mit 
hauptsächlich Ersetzungszeichen, durchmischt mit normalen und chinesischen 
Zeichen. Der Quellcode der Seite sieht genauso aus. Dies passiert aber auch 
nur, wenn die Seite mit F5 aufgerufen wird. Der Benutzer ist dann nicht im BE 
angemeldet.

Die Dateien, die im tx_ncstaticfilecache-Ordner abgelegt sind, sehen normal 
aus, allerdings ist der Quellcode auch in den .gz-Dateien im Texteditor normal 
lesbar.

Hat jemand bereits ein ähnliches Problem gehabt und kann mir weiterhelfen oder 
mir einen Tipp geben, wo ich einen Lösungsansatz finden könnte?

TYPO3-Konfiguration:
- TYPO3 7.6
- vorgefertigtes Template mit Anpassungen speziell für geforderte Seite
- .htaccess-Zusatz 1:1 aus dem aktuellen File-Cache-Extension-Manual
- genauere Angaben zur Konfiguration kann ich gerne noch machen

Vielen Dank und viele Grüße
Michael

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an