Hmpf, sind da viele Rechtschreibfehler drin … :-) Na ja, wer sie findet kann sie behalten.
Gruß Peter > Am 19.01.2016 um 19:31 schrieb Peter Linzenkirchner <li...@lisardo.de>: > > Hi Alexander, > >> Was slack angeht. Da ist leider auch nicht so viel los. Zumindest im Kanal >> #extbase. Wie ausgestorben. > > Na ja, die Kanäle in eine Chat sind nur begrenzt sinnvoll, in der Regel bei > Weiterentwicklungen oder Events. Die meisten stellen ihre Fragen eben im > allgemeinen TYPO3-Channel. Und da ist ziemlich viel los - so viel, dass ich > die Benachrichtigung abschalten muss. Natürlich läuft ein Chat noch stärker > im allgemeinen Tages- oder Wochenablauf mit als eine Mailingliste: am Abend, > an Feiertagen etc. ist da zwangsläufig weniger los. Aber Antworten bekomme > ich immer. Meine Kritik hat auch nicht darauf abgezielt, dass man dort keine > Hilfe bekommen würde - das ist keinesfalls so - sondern dass es eben ein Chat > ist … mit den Vor- und den Nachteilen eines Chats. > >> Tja. Ich sehe leider bald keine Zukunft für TYPO3. > > Das sehe ich anders - anderseits belegt es auch einen Teil meiner Kritik. Ich > den Channels lebt TYPO3 - brummt regelrecht - und m. E. war nie mehr los als > im letzten Jahr. Aber: Leute wie du bekommen es nicht mehr mit … (na ja, und > wie ich auch, weil ich halt Chats nicht so richtig mag …). Aber dein Eindruck > trügt meines Erachtens. > >> Fast 0 Dokumentation, > > Ist eigentlich auch deutlich besser geworden. Viele Extensions haben nach wie > vor keine, aber der Core ist eher gut dokumentiert. > >> inkompatibel mit früheren Versionen. Nicht einmal 6.0 -> 6,2 der 7.* -> 7.6. > > Ja, das war Absicht, fürchte ich :-) Abschneider alter Zöpfe hat nun mal > diese Konsequenz. TYPO3 ist nun mal der Methusalem unter den CMS. > >> An vielen Stellen fehlerhaft programmiert, > > eher im Gegenteil. Der Core macht am wenigsten Probleme, auch beim Updaten. > Bei allen Projekten, die ich bisher von 4.5 auf 6.2 hochziehen musste (7.6 > hatte ich noch nicht viele) liefen im Core praktisch problemlos; sogar die > Umstellung auf FAL klappt wie eine eins. Ich habe mir einmal eine Checkliste > gemacht und seitdem ist ein Update des Core nicht mehr sehr viel aufwändiger > als früher die Updates von 4.x auf 4.x.+1. Ärger gabs und gibts aber immer > mit den Extensions. > >> sehr unperformant. > > 6.2 … ja, stimmt. Was ich von 7 bisher gesehen habe (nur zwei kleine Projekte > im Life-Einsatz) eher nicht. Kommt mir schneller vor als 4.x. > >> Die neuen Versionen kommen zu schnell > > Hm, nein. Lies dir die Update-Policy durch: die offizielle Linie für > Produktiv-Systeme ist 4.5 => 6.2 => 7.6. Die Versionen dazwischen sind eher > Test und Dev-Versionen. Kann man auf typo3.org nachlesen. > >> und niemand kümmert sich um die älteren Versionen. > > Autsch. Sorry, aber das ist der ganz große UPS von TYPO3. Sogar 4.5 wird > immer noch mit Security-Fixes unterstützt, und das System ist Januar 2011 > erschienen, also jetzt 5 Jahre alt. Und 6.2 ist ganz offizielle Version. > Natürlich nicht mehr die Versionen dazwischen (7.1-7.5 etc). Aber das wurde > explzit so kommuniziert. > >> Bald kommt die 8.0 und wird mit sich bestimmt neue Probleme und Bugs >> bringen. > > Und? Die 8 LTS wird noch lange auf sich warten lassen, und nur die würde ich > für Produktivsysteme einsetzen. > >> Ich verstehe nicht, warum TYPO3 in Deutschland immer noch so beliebt unter >> großen Unternehmen ist. > > Na ja, da gibts ne Menge, aber zum größten Teil liegt es wohl daran, dass > große Firmen auch große Installationen pflegen. Eine normale Installation mit > 2/3 Sprachen und ein paar Tausend Seiten lockt doch eine große Agentur nicht > hinter dem Ofen vor. Das ist Freelancerr-Niveau … Da gehts um ganz andere > Dimensionen, und in denen ist TYPO3 eben ziemlich gut. > > Gruß > Peter > > > -- > Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner > Web: http://www.typo3-lisardo.de > Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german