Am 27.12.2015 um 02:40 schrieb Adrian Schwarzer: > Hallo liebe Community! > > Ich habe eine Applikation, die mittels extbase (tx_...) entwickelt wurde > (folglich musste migration betrieben werden, hat lange gedauert aber > läuft jetzt). Dafür gibt es einen Frontend-Bereich für die User, die > dort auf aktuelle Artikel bieten können. Bisher war es so, dass die > Admins über das Typo3-Backend mittels dem dortigen Modul > (Artikelverwaltung) die Artikel verwalten können (E-Mail-Versand auf > Knopfdruck bei neuen Artikeln, Übersicht über Gebote, ...). Nun möchte > ich, dass die Admins ein eigenes Frontend bekommen, in dem sie quasi > direkt nur den Inhalt des einen Backendmoduls zu sehen bekommen. > Sozusagen das Backendmodul ins Frontend auslagern > > Leider verstehe ich die Zusammenhänge bei diesem Vorgehen noch nicht > tief genug und würde gerne von euch erfahren ob das überhaupt möglich > ist und wie eure Herangehensweise wäre. Habt ihr so etwas schon einmal > gemacht und könnt mir sagen wie das Vorgehen wäre? > > Vielen Dank im voraus!
Hallo Adrian, klar geht das. Wenn du eine Extbase-Extension mit dem Extensionbuilder anlegst, dann hast du standardmäßig schon die Edit- und Create-Möglichkeit im Frontend. Ich würde an deiner Stelle mal eine Testextension mit dem Extensionbuilder erstellen und analysieren, wie das Zusammenspiel zwischen Fluid und Extbase fürs Frontend editing ist. Das geht schneller, als wenn ich versuchen würde, es hier zu erklären. Im Prinzip muss du in deinem Controller edit- und createActions einbauen und diese mit den nötigen Fluid-Templates versorgen. Aber da gibt es viele Kleinigkeiten zu beachten, die zu beschreiben sehr mühselig ist, aber wenn man etwas Ahnung von Extbase hat, sind die wiederum selbstverständlich. Ich habe hier vor einem Jahr ca. mal geschrieben, wie ich das Frontend Editing auch für 1:n- und n:m-Relationen gelöst habe. Du wirst nur an einer Stelle ein Problem bekommen: Es ist gegenwärtig noch nicht gut möglich, Dateien im Frontend hochzuladen. Es gibt aber unterschiedliche Wege, dieses Thema zu lösen. Dazu muss man die Suchmaschine etwas bemühen. Beste Grüße Stefan -- Bergische Webschmiede Dipl.-Ing. Stefan Padberg TYPO3-Integrator und Webprogrammierer :: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal :: +49 202 97648355 :: +49 173 9219845 :: p...@bergische-webschmiede.de :: http://www.bergische-webschmiede.de _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german