Am 23.12.2015 um 15:02 schrieb Benedict Weitzel: > Hallo, > > vielen Dank schon mal für den Tipp. Ich hab es damit versucht > allerdings ist dieses Konstrukt notwendig aus folgendem Grund: > > Die Icons werden über eine Schrift eingebunden. Diese Schrift ist eine > andere als die Basis Schrift der Webseite. Daher wird das Icon an ein > separates <i> Tag gebunden. Wenn dieses weggelassen wird und der <a> > Link die entsprechende Klasse bekommt wird zwar das Icon angezeigt > allerdings wird auch für den Linktext die "falsche" Schrift genommen. > Daher müssen wir ein <i> Tag in den Link packen. > Gibt es dafür irgendwelche Ideen? Bilder als Icons einzufügen ist ja > kein Problem dafür gibts ja das image attribut in RTE.classesAnchor > damit kann aber kein HTML hinzugefügt werden. > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Benedict, Hast die CSS-Variante ::before angedacht. - http://www.css4you.de/beforeafter.html Ich könnte mir vorstellen, dass das deinen Ansprüchen genügen könnte. Ansonsten würde ich dir empfehlen, einen Viewhelper zu schreiben, der einfach den ausgegebenen Text nachrendert und dein Feld nachträglich einfügt, wenn bestimmte hart zu verdrahtende Bedingungen erfüllt sind. Alternativ könnte man noch schauen, ob man die CSS_Styled_Conten durch eine TypoScript-Erweiterung für deine Ansprüche hinbiegen könnte. Die Lösung würde das Icon aber vermutlich auch bei Link setzen, wo dies nicht gewollt ist. So tief stecke ich derzeit in der CSS-Styled_Content nicht drin, um dir aus dem Stegreif weiterhelfen zu können. Mit besten Grüßen Dieter P.S. Ein CMS wie TYPO3 soll Inhalte verwalten. Es sollte nicht dazu missbraucht werden, Frontend-Fehler oder wilde Designer-Fantasien zu ermöglichen. -- Dr. Dieter Porth - Mein kleines TYPO3-Labor: http://www.mobger.de/ _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german