Am 22.12.2015 um 10:14 schrieb Herbert Hager:
Hallo in´s Forum.

Als Typo3 -Neuling, stehe ich vor einer Frage, für "Alte Hasen"sehr
wahrscheinliche Banalität, wie ich ein Update manuell starten muss.

Grund, es erscheint die Meldung, nach aktivieren des Update-Buttons im
Install-Tool, das das Update im Ordner "typo3tem/core-update" existiert.

"TYPO3 CMS core download exists in download location:
typo3tem/core-update/"

Es läuft nicht durch.
Muss ich dieses Update manuell anstoßen?
Wenn ja, wie und wo?

Wie gesagt, dies ist mein erster Gehversuch mit Typo3.

Kann evtl. ein Rechteproblem vorhanden sein?

Wenn ja, wie sind bzw. sollen die Rechte aussehen?

Verzeichnisse 750 oder 755 oder anders?
Dateien 640 oder 645 oder anders?

Gilt dies generell für alle Verzeicnisse/Dateien oder spezifisch?

Danke.


damit das Update (nach Anstoßen) automatisch sauber funktioniert müssen ein paar Bedingungen erfüllt sein:

1. die Struktur sollte wie folgt aussehen:

webroot
  +- typo3_src -> Link auf die Sourcen zb. ../typo3_src-6.2.15
  +- typo3 -> link auf typo3_src/typo3
  +- index.php (Link auf oder Kopie von typo3_src/index.php)
  +- .htaccess (Kopie von typo3_src/_.htaccess)

natürlich muss das alles vom Web-user (www-data?) bearbeitbar (schreibbar) sein.
hier wird aber eigentlich nur der Sym-Link typo3_src geändert

2. das Verzeichnis, in dem Sourcen liegen, sollten für den Web-User schreibbar sein.

hierhin werden nämlich die neuen Sourcen parallel zu den alten ausgepackt und dann der Symlink für typo3_src aktualisiert

deine Beschreibung läßt vermuten, dass das Verzeichnis mit den TYPO3-Sourcen nicht für www-data schreibbar ist.


bernd
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an